Donnerstag, 17. Januar 2013

Störungen Kalmit; Kalmit

Störungen menschlicher Art am 17. Januar 2013 Kalmit

Das menschliche QRM ist an diesem Tage in eine solche Sinnkrise gestürzt worden, weil NIEMAND es beachtet hatte.
Kein Peilwagen hätte mehr erreichen können als wir selber.
Alle OMs nochmals recht herzlicheDank dafür, dass sie ruhig geblieben sind. Da kann man nur sagen weiter so!!

73 eure UAT

Schweine und Essen in Karlsruhe

WILD-Scheine überall

Meine liebe kleine Partei!
Was muss ich da schon wieder lesen-- zu viele Wildscheine gib es in unserer Stadt. Schön für die Schweine aber schlecht für viele. Kann ich gut verstehen.
Nur die Logik des Problemes erschliesst sich mir einfach nicht?? Bin zu alt und zu ....
Persönlich würde zwei Probleme auf einmal lösen.
Schweine und Schulessen
Beides sind ja grosse Probleme in unserer Stadt. Und wenn ich niemanden habt, dann gibt es bestimmt viele die gerne helfen würden, wenn es zu gunsten unserer Kinder wäre. Millionen würde man sparen, wenn die "Jäger" die Schweine dann in die Küchen für Schulspeisung geben würden. Besser geht es kaum!! Und vor allem ist das Fleisch doch recht gesund. Das beste Argument ist aber die Ökobilanz. Mehr CO2-Neutral ginge es fast nicht mehr.
Ja ich weiss, der Zoo kann auch noch was davon abhaben.

Hurra schon wieder ein ganz unwichtiges Problem gelöst, gleich nach dem mit dem Hundkottabwurfbehälter.

Und noch eine Sache;
"eine Plage kann niemals das sein, was man selbst mit den Jahren angezüchtet hat."

Schnee in Karlsruhe 17. Januar 2013

Schneefall...

Was soll man sagen, da fällt die 1. Schneeflocke in Karlsruhe und dann.... Das Spiel wie immer nur in diesem Jaher wird anscheinend mit dem Streugut nicht mehr so vile gespart, wie in den Jahren zuvor. Die Lager sind anscheinend voll, gesehen habe ich es nicht.
Normalerweise sind die beiden Wochen, letzte Januar und erste Februar; die kältesten Wochen des Jahres hier in Karslruhe, dies bedeutet da kommt noch was auf uns zu. Ein Ende des Schneewinter ist auch in den Prognosen noch nicht zu erkennen.
Also ist weiterhin frieren angesagt. Nur die Mengen an Niederschlag die bis heute gefallen sind, könnte man als gering bezeichen. Wenn es mal so richtig anfängt Flocken vom Himmel zu fallen, dann.
Bis jetzt sind gerade mal 3cm gefallen. Normalerweise sollte die nicht gemessen werden, weil viel zu wenig.
Wir sind nur so leistungsorientiert, dass man  die Fehler nicht mehr bei sich sehen will, sondern lieder in der erbarmungslosen Natur. Hallo ihr LKW-Fahrer ja jetzt merkt ihr, dass Winterbereifung nur auf der Antriebsachse nicht ausreicht!! Wie konnte man dieses nur als Gesetzt noch verabschieden. Geld gespart oder?? Blödheit gewonnen!!
Nun stehen sie auf den Autobahnen herum..... lange sehr lange.... und dieses bei nur 3cm Schnee!!!

Trittbretter bei den Strassenbahnen sind spiegelglatt. Was für ein Nachteil der Morderne. Dies beschleunigt den Ein- und Ausstieg enorm. Knochenbrüche mit einbezogen. Sollte mal ein Bild davon machen. Traue mich aber nicht wg. dem Urheberrecht.

Wetterradar sagt weiterhin Schneefall aus dem Osten kommend. Karlsruhe hat normalerweise eine Leeeffekt. Heilbronner Raum d.h. Kraichgau fällt bei weitem mehr Schnee als hier bei uns.

Ja in anderen Gegenden schneit es schon jetzt so viel, dass der Warndienst "rote" Meldungen herausgibt.

Im Jahre 2033 werden wir bestimmt über diese doch sehr geringen Schneemengen nur lachen, wenn wir überhaupt so alte werden. Der Klimawandel, die auch wir jeden Tag produzieren, geht nicht so einfach mit der Zeit weg. Da hilft keine Hoffen mehr, -20°C wird es in den Nächten in Karlsruhe im Januar 2033 an 10 Tagen werden. Und dann noch die Schneestürme, die gerade im Febuar ein sich fortbewegen fast unmöglich machen. 50 bis 60 cm Neuschnee sind dann keine Seltenheit mehr. Heute habe selbst ich meine Schwierigkeiten dieses mir vorzustellen.
Die andere Frage ist, wie dieses Umstellung passieren wird; plötzlich oder langsam.
Für Beides gibt es schon Heute genügend Hinweise. Meine persönliche Einstellung geht eher in WENN-DANN-Überlegungen. Wie? Einfache gesagt wenn z.B. Niederschläge in England eine bestimmte Grenze überschritten haben, dann kommen auch diese zu uns etc. da kann man sich genügend Beispiele ausdenken. Wenn aber eines in Deutschland eintretten würde, dann wird mal wieder eine wichtige Weterstation geschlossen, so dass der Datensatz mal wieder nicht komplett ist. Weinbielässt grüssen!

Mittwoch, 9. Januar 2013

Eisregen in Karlsruhe

Gerade draußen gewesen.
Leichter "lauter" Eisregen in Karlsruhe jetzt. He keiner hat vor dem Gewarnt. Nur Regen war angesagt. Zum Glück ist nicht schlimmers passiert.

Wetter, Weltklima, the-secret-santa-leak

Laframboise

Es sind Namen, die die Welt verändern könnten. Ich habe den Blogg leider nicht auf meinem RADARSCHIRM. Nein ich habe meine Zeit vertan Die Zeit zu lesen, da stand was drin von Reisbauern, die die Welt retten. Falsch, falsch, Lüge!
the-secret-santa-leak
Wenn dieses stimmig ist und nicht ein iranischer Computervirus, dann Goodbuy Hamburg. Du bist dem Untergang geweiht.
Ich taste mich langsam  durch die Dokumente. Dennoch kann ich alleine diesen Blog nicht nacharbeiten, geschweige sagen ob wahr oder nicht.
Ich stelle mir nur wieder die Frage warum so viele Steuergelder in DWD und in das Schifffahrtsamt fliessen?

Meine Meinung nach wird der Wasserstand in HH um fast 1,5m ansteigen. Dieses ist aber auf den mittleren Stand bezogen. So hoch kann man die Dämme garnicht bauen. Es geschieht ja auch nicht übernacht, oder??
Der Klimawandel geschieht nicht in kleinen Schritten , sondern plötzlich geschieht das Unmögliche.Wer mal nachlesen will und auch noch viel Zeit hatr kann es hier mal probieren.


Viel Spass

Karlsruhe viel zu warm...

Karlsruhe ist malk wieder viel zu warm.
Wenn ich so mein Thermometer täglich morgens und abends ablese und dann diese Werte mit denen aus den vergangenen Jahren so vergleiche, dann ist die Abweichung bis Heute um die 3K!!
Was soll uns dieses Sgaen? Nichts wäre gelogen!
Aber so viele "Lügener" sind ja im Lande unterwegs.
Wenn ich so aus meinem Bauch heraus irgendetwas über das Kommende Wetter sagen sollte, dann habe ich zwei Überlegungen im Kopf.
Die eine ist, dass es zu einem Ausgleich kommt, was viele kalte Tage bedeuten würde.

Oder es bleibt auch in den nächsten Wochen ( durchschnittlich betrachtet )  zu warm, was dann Auswirkungen haben könnte wie ein super heissen Sommer, der wiederum in anderen Gegenden, dann wieder zu viel Hochwasser führen könnte.
Aber es wird immer schwieriger sich für eine Aussage fetszulegen. Oder konnt noch die Horrorsituation eines Eissturmes auf uns zu, oder im April schon wieder Temperaturen über 30°C.
Von jedem Etwas und von manchen Dingen etwas zu viel. Ja wir sind im Klimawandel und in 15 Jahren werden Temperaturen im Sommer von 45°C hier keine Seltenheit sein. Dieses ist eine Tatsache, die keiner so einfach wegreden kann.

Drahtantennen für Funkamateure

Drahtantennen für Funkamateure

Dieses Buch lese ich gerade und kommen mehr oder  weniger gerade auf Seite 15 an. Es ist schon recht interessant, welche Bauvorschläge hier unterebreitre werden. Leider fehlt es mir etwas an Platz um auch von Buch in die Praxis überzugehen.
In der Regel lernt man ja nie aus, so kommte ich gerade über Weihnachten 2012 ( man muss schon das Jahr mit angeben, wegen den Sonnenflecken ) feststellen, dass ein kleines Stück Draht auf der Frequenz um die 14000 KHz schon so viele Werte bringen, dass eine Selektion jetzt schon Nöten ist um überhaupt Informationen zu bekommen.
Aber ich habe ja nur den Versuch des Empfanges gemacht. Die Aussendung sieht ganz anders aus, und steht unter einer Problematik, die ich hier nicht ansprechen will..

Die ISBN-Nr 978-3-88180-336-6