Donnerstag, 4. April 2013

Sandkastenspiele

Wer wäre ..

nicht gerne wieder ein Kind und hätte gerne einen grossen Sandkasten. Die Zeit zurückdrehen kann ich nicht, aber den Sandkasten hätte ich im Angebot. Direkt vor unserem schönen Rathaus macht er sich dort breit. Man sind dar auch Geräte im Einsatz, die nicht durch ihrer Leistungsfähigkeit berühmt sind, sondern durch die Kosten, die verursacht werden. Warum müssen die Leitungen, die direkt an den Gebäuden liegen verlegt werden?? Und wer zahlt dieses überhaupt. Kostenstelle Tunnel auf keinen Fall. Müssen wir deswegen schon jetzt 28 Cent pro Kilowattstunden Strom bezahlen?? Ja bestimmt! Kabel und Stadtwerke?? Den Zusammenhang kann ich nur erraten.
Egal der letzte Platz wird jetzt auch noch umgegraben. Dies ist gleich das Beste Vermächtnis an einen NEUEN OB, oder?? Sobald ein Sozi an der Macht ist, geht die Stadt zu Grunde.  Das Schlimmste aber ist, dass die Baufirma noch an keiner Stelle gezeigt hat, ob sie überhaupt in der Lage sind eine nur eine Baustelle zu ende zu bringen. Auf jeden Fall nicht für den Preis, der eigentlich ausgemacht ist.
Baufeldvergrößerung soll Abhilfe bringen?  Und dieses in den Sommermonaten, wo Ferienzeit und Starkregen an der Tagesordnung ist. Ja ein neues Schwimmbad am Kronenplatz ist für so manch einen Studenten eine herrliche Sache. Nur für die Anwohner ein Alptraum, der nie zu ende gehen will bzw soll. Da sind die 1000 Wohnungen die leer stehen! Hurra wir haben sie endlich gefunden, wo die Stadträte doch so lange danach gesucht haben.

Und zurück zu den Sandkastenspielen, so würde ich auch die Einstellung der Linie 2 im Osten der Stadt bezeichnen. Sind die Menschen dort nur... Ich will es erst nicht schreiben, aber so geht es nicht. Und was machen wir mit dem vielen Geld was jetzt an Fahrpersonal eingespart wird. Sie dürfen jetzt die Neuen Bahnen auf dem Werksgelände hin und her schieben, den fahren dürfen sie ja noch immer nicht.
Waldstadt seht euch an was auf euch noch zu kommt, wenn der Tunnel erst mal gebohrt wird. Dann ist auch Ende mit eurer Bahn? Denn die Schlachthausstraße kann, so sieht es aus nicht den Umleitungsverkehr aufnehmen, siehe Linie 2!! Warum eigentlich nicht, wer hat den da nicht gewusst, dass wir einen Tunnel bohren. Falsche Leitungen bestellt, oder was?? Im Sandkasten hätte man beim Spielen diesen Fehler sehr leicht bemerken können. Also die Devise weg vom PC hin in den Sandkasten.
Und Morgen das Thema im Sandkasten-- WIR BOHREN UNS EINEN TUNNEL, bis er einstürzt.

Donnerstag, 28. März 2013

Klimaeandel in Karlsruhe

So aber nicht..

Persönlich stelle mir unter dem Klimawandel was ganz anderes vo. Genau dies ist auch mein Fehler den ich immer wieder nache. Ja dies ist er! Erschreckend ist aber, dass wir ihn immer nur mit der Wärme sehen. Gerade dieses Jahr zeigt es uns, wie es aussehen wird. Dies ist nur der Anfang.
Gerade gestern über Äther die Diskusion gehabt, wie ward das Wetter als wir noch Kinder waren. Ein paar Erkenntnisse die wir gemneinsam gefunden haben, waren zugleich sehr erschreckend.
Eines was wir gefunden habe.
Früher wr der Gewitterregen warm -- Heute ist er eher kalt!
Mir zeigt es, dass die Wolkenhöhe heute zugenommen hat. Dies führt im Weiterem dann wieder zu Starkrgen und Überschwemmungen..
Meine kleinen Wetterdaten muss ich in den nächsten Monaten mal digitalisieren, aber eine Tendenz aus denen zu ziehen, ist eher sehr fraglich. Zum Einem weil die Datenmenge von meiner Software nicht mehr verarbeitbar.
Sagen wie Ostern 2013 kann ich abgeben, aber wie Pfingsten 2012 wird, vielleicht?
Die Wärme, die uns jetzt fehlt, werden wir im Jahresverlauf wieder ausgleichen. Wenn wir aber die fehelnde Niederschlagsmenge auch ausgleichen sollten, dann hätten wir noch sehr viele Höchwässer. Wir werden sehen ist stark untertrieben, sondern wir werden es hier in Karlsruhe erleben. Wetter ist Real-Live!

Dienstag, 26. März 2013

Besser den RASPBERRY in der Hand, als..

Erste zaghaften Schritte

Kelin ist er ja. Und sparsam wird er auch versendet. Nur dann fängt der Ärger mal so richtig an? Nein so will ich es nicht beschreiben, weil doch vieles sehr neu ist. Vor allem muss man sich mal den Stromverbrauch von nur 2,5 Watt vor Augen halten. Es sind aber zugleich 500mA an Stromfluss, was einen schon etwas vorsichtig machen soll. 2 Amper Netzteil gleich mitbestellt, nur Achtung auf den Stecker MICRO-USB und nicht MINI-USB oder war es umgekehrt, egal. Adapter 1,5 Euro.
Nun was jetzt-- also gleich aus Berlin ein PiFace mir kommen lassen. Nur jetzt passt das Gehäuse nicht mehr! Schade!!

Über SSH und Putty habe ich jetzt Textbasiert eine Zugriff, da mein Monitor noch kein HDMI kann oder will, da es auch keinen billigen Apater gibt.
MPEG2-Code auch noch geholt und den Pi freigeschaltet.
Als Zusätzlichen Programme habe ich MPC und MOTION installiert. Aber so recht kommen ich mit der Ablage noch nicht zurecht.
Webradio via MPC läuft jetzt, weil ich die Links mit dem MediaMonkey überprüfe ob sie mp3-Streams sind.
Lautsträrke darf man leider nicht erwarten!!
Crontab als Zeitsteuerung installiert und als sehr gut empfunden.

Nachtrag: Am 27. März 2013 Gerät wg Totalausfall zurück gesendet!!!

Donnerstag, 14. März 2013

Point of no Return

Zeitlose Stadt Karlsruhe

Gelesen, gelacht und dann geglotzt nein gekotzt! Wie kann man so schnell so viel Mist bauen?  Hier mal 80 Millionen in den Sand gesetzt und das im wahrsten Sinne des Wortes.  Was soll heißen "keinen  Fahrplan mehr"? Erst Baupläne dann Finanzpläne und jetzt noch keine Fahrpläne. Hurra wir habe es geschafft, dass wir die einzige Stadt sind. die keinen Fahrplan mehr für Bus und Bahn hat!! Wir können alles nur nicht an einen Plan uns halten, sondern wir schaffen ihn gleich ab. Für was brauchen wir dann noch einen Gemeinderat, wenn alle den Planlosen spielen dürfen. Der Bürger darf aber wiederum dann die Zeche bezahlen. Beim Klinikum sind es ungefähr über den Daumen gepeilt 300 € pro Bürger. Wegelagerei würde man es bezeichnen, wenn einer einem dieses aus der Tasche ziehen würde.

Nur mal eine kleine Frage darf doch gestattet sein?
Wie ist es denn mit der Arbeitszeit des Personals welches Bus und Bahn bedient und uns von A nach B bringt? Ohne Fahrplan keine Arbeitszeit?? Hier wird noch in Minuten der Arbeitstag berechnet.
Keine Verpflichtung mehr für Pünktlichkeit. Toll 100%-Unpünktlichkeit.
Rechenschieber und Abakus zum Dank will keiner eine Fahrplan schreiben, der nicht danach gefragt wird.
Wie viel haben wir bezahlt für unser Verkehrsleitsystem? Die Zahl habe ich mal gelesen, aber einfallen will sie mir nicht. Wir können es ja an andere Länder für den Zeitraum verleihen, aber wer will den Schrott noch haben?

Glaubt jemand, dass der Bau der Haltestelle der schwierigste Teil ist? Nein ist meine Meinung. Wenn jetzt Gozilla die Tunnelbohrmaschien dann ENDE 2014 zum Einsatz kommt wir die Kaiserstrasse evakuiert. Ihr lacht jetzt noch, dann aber nicht mehr.

Dienstag, 12. März 2013

Verkehrchaos in Karlsuhe

Vollsperrung in der Kaiserstraße für 6 Monate

Im Bereich zwischen Marktplatz und kronenplatz soll es zu so einer Sperrung kommen. Aber irgendwie habe ich dabei ein ganz befremdliches Gefühl. Was könnte an dieser Internetmeldung nicht stimmen??
Ach--- es sollen nach dem Bau des Tunnel sowieso keine Bahnen oberirdisch in diesem Bereich mehr fahren, so hat man es uns doch versprochen. Wer Lügt hier? Warum baut man dann wieder für viel Geld die Gleise herein, wenn ein paar Monate später diese wieder herausgerissen werden?
Die Umleitungsstrecken sind der Bevölkerung auch noch nicht bekannt, deswegen gibt es auch keinen gedruckten Fahrplan mehr!? Bauzeitbeschleunigung kann man lesen. 70cm Fluchtwegsbreite braucht keine Bauzeitbeschleunigung, sondern eine deutliche Verbesserung. Verbessern ist hier gleich verwässern.

Meine Frage ist, wenn die Tunnelbohrmaschiene irgendwann mal zum Einsatz kommt, wir der ganze Streckenabschnitt zwischen Schillerstrasse und Tullastraße gesperrt? JA NEIN JA NEIN JA oder nur kurz so für 2 Jahre?

SWR berichtet über Mehrkosten 3 Millionen! PEaNATS

Verkehrskollaps am 12. März 2013

Long Way Home

Aufmerksam durch einen "Funkspruch" sah ich mir die Verkehrslage nördlich von Heidelberg am. Ups da steht ja alles was Räder hat. Hunderte von Kilometer an Staus und stockendem Verkehr kann man gut erkennen.  Solch eine Verkehrslage habe ich noch nie gesehen. Eine richtiger Kollaps, so könnte man es bezeichnen--- aber weit gefehlt....?
Die armem Menschen in ihren Fahrzeugen, da hilft auch keine NAVI, wohin soll des die Fahrzeuge lenken??
Man muss um überhaupt eine Möglichkeit zu haben einen ganz ganz großen Schwenk machen um Frankfurt zu umfahren. 100km-Radius muss man schon wählen.

Wetterwahnsinn in Karlsruhe

Was soll noch kommen?

Schlimmer geht es nimmer.. aber es soll ja erst der Anfang des Comeback des Winter sein. Gefühlt habe wir in den letzten Jahren immer später den Beginn des Frühlingsanfanges. Bestätigung würde man schon finden. Will man aber dieses?? Nein bestimmt nicht. Wie viel kostet uns unserer Wetterdienst, der diese Frage nicht als Verantwortlicher nach gehen will. Den brauchen wir nicht. So viele Flüge wie in diesem Winter schon an deutschen Flughäfen ausgefallen sind, will auch keiner mehr zählen.

So wie ich die Lage sehe, wäre die Wahrscheinlichkeit für Schnee an Ostern etwas größer als die Grillsaison zu eröffnen.