Nur so mal geschrieben oder was mir ... Teilweise nur für spezielle Menschen gedacht. Nichts tiefgreifendes
Freitag, 31. August 2012
Dienstag, 21. August 2012
21. August 2012, Karlsruhe
Hitze in Karlsruhe 21. August 2012
kaum zu glauben, dass wir heute schon wieder einen Hitzetag haben werden, bei dem wir Temperaturen erreichen die weit über 30°. Aber heute kommt nicht nur die Wärme sondern auch die feuchte zum Tragen. Es wird aber der letzte Tag in diesem Jahr seien, wo wir Temperaturen über 30° erleben werden. Dies war der Sommer! Lange lange müssen wir warten bis zum neuen Jahr um wieder Hitze erleben zu dürfen. Oder? Ich glaube schon. Heute Abend beziehungsweise in der Nacht werden wir den Wetterumschwung in Form einer Kaltfront bekommen. Ob dann die Sonne nochmal soviel Kraft zeigen kann um den Sommer zurückzubringen nach Karlsruhe ist sehr fraglich.Aber dennoch können wir sagen wir hatten einen Sommer.
Zum Abend hin erwarte ich die ersten Anzeichen des Wetterumschwung, aber in den Prognosen ist momentan noch nicht viel von Regen zu sehen. Also ist es möglich das an einigen Stellen gar kein Regen fällt und an anderen es fast sintflutartige regnen wird. Ein ergiebigen Landregen wird es nicht geben, leider leidet unsere Natur stark darunter. Schon die ganzen Monate vorher wurde die sollen Menge an Regen nicht erreicht.
Gerade in unseren Flüssen und Seen geht der Sauerstoff für die dort lebenden Tiere langsam zu Ende. Nur Regen könnte diese Situation endlich entschärfen. Aber der fehlt.
Donnerstag, 16. August 2012
Rheinbrücke Karlsruhe
Baustelle Rheinbrücke Karlsruhe
Wann wird diese Baustelle endlich mal ein Ende haben?? Diese Frage stelle ich mir immer wieder. So was man aus den Medien entnehmen kann, gibt es kein Ende. Ja diese Brücke wurde zu einer Zeit geplant und gebaut, wo das Verkehrsaufkommen noch viel geringer war.Nur jetzt sagt mir meine Glaskugel, dass es eine Lösung kommen soll. Faserbeton soll alles noch retten, alles retten?? Was soll gerettet werden? Ist es schon so schlimm mit unserer Rheinbrücke? Ja anscheinend!!
Und jetzt kommen erst mal der ganz gewöhnliche Wahnsinn auf der Brücke, die jetzt je Richtung gesperrt werden soll. Am Morgen in der Fahrrichtung nach Karlsruhe und am Nachmittag dann in Fahrrichtung Maxau?? Das wäre es noch. Wenn die Germersheimer schlau wären, dann würden sie Mautgebühr für ihre Brücke verlangen. Nach Stau mit langer Wartezeit kommt jetzt noch das starke Unwohlsein beim Überfahren der Brücke.
Hitze Dürre kommt
Hitze und Dürre kommt nach Karlsruhe
Ja sie kommt auf jeden Fall!!!Gewittter
Gewitter in der Nacht 16. August 2012
Der Wetterbericht hat es ja gemeldet, dass eine Kaltfront zu uns kommen sollte. Nur der zeitliche Ablauf war mal wieder überraschend verzögert. Eigentlich habe ich es schon am frühen Abend erwartet. Es kam wieder ganz unerwartet anders. Das Wetterleuchten konnte man schon Stunden vorher sehen, aber es kam und kam nicht. Auffallend war für mich das Windfeld sehr weit vor der eigentlichen Gewitterzelle war. Dann ein paar kräftige Blitze. Ein paar habe ich auch gut in den Boden einschlagen sehen. Einen Blitz über 50.000 Amper war bestimmt auch mit dabei. Einen großen Temperatursturz konnte ich auch nicht am Termometer ablesen können. Wenn es 4Kelvin war, dann war es schon viel. Den Regen haben wir auf jeden Fall auch gut brauchen können.Scanner Alan1 im Test
Scanner ALAN 1
Seit ein paar Tagen habe ich via eBay jetzt den Funkscanner ALAN 1 in Betrieb. Leider war das Gerät zwar orginal eingepackt gewesen, aber es fehlte die Bedienungsanleitung. Habe zwar eine im Internet gefunden und bedanke mich herzlich dafür, dass sie dort hineingestellt wurde, aber sie ist zu einfach gestaltet.Schnell sind die Amateurfunkfrequenzen für das 2m-Band und 70cm-Band programmiert. Der Scan läuft recht zügig ab, aber nicht schnell. Tastatur solide und einfach gehalten. Anschaltknopf ist in Kombination mit Lautstärke was ein grosser Schwachpunkt ist.
Einfache Antenne angeschlossen und dann....
Er lässt sich sehr leicht stören, d.h. Störungen drücken schnell den Sender weg. Störquellen weggenommen und bessere Antenne ok man kann es lassen. Zum Glück hat er nicht viel Geld gekostet.
Schön an diesem Gerät ist die Beleuchtung und die Größe des Gehäuses.
Anzeige ist etwas klein gehalten und zeigt nur die Frequenz mit Status an.
Kurz gesagt ein Baufeng-Gerät ist fast schon preiswerter als dieser Scanner!
Atempause
Atempause
Hurra die Abkühlung ist da. Leider ist dieses nur eine Atempause für das grosse Finale am Sonntag. Nur ist dieses noch gewöhnliches Finale oder der Anfang dh. die Ouvertüre für was??KLIMAWANDEL ist das Zauberwort. Aber was bedeutet dieses für mich (UNS)? Eine schwierige Frage deren Antwort einfach sein könnte. 40°C an immer mehr Tagen im Jahr, wäre eine einfache Antwort. Schwieriger ist es zu sehen wie sich unsere Natur diesem anpassen muss und auch wird. Gerade die Dürre in den USA zeigt uns mal wieder auf wie fragil unsere Natur auf Abnorme Ereignisse reagieren wird. Mit nichts mehr zu essen für Mensch und Tiere. Die Hoffnung ist diese, dass es ein einmaliges Ereignis für dieses Jahrhundert bleiben wird. Was wäre wenn im nächsten Jahr wieder auftritt und das Jahr danach wieder und wieder?
Die menschliche Katastrophe wäre geboren. Dann ist die Euro-Krise nur nach eine Lachplatte im Vergleich, was uns dann hier bevor stehen würde.
Abonnieren
Posts (Atom)