Samstag, 26. Januar 2013

Ade Winter 2012

Es ist kaum  zu glauben aber der Winter soll so langsam zu Ende gehen.

So sieht die Prognose aus.

Freitag, 25. Januar 2013

Schneefall 25. Januar 2013

Schneeflocke

Und noch eine. Selten habe ich es gesehen, dass bei -4,5°C in Karlsruhe Schneeflocken fallen. Ja es ist von uns gemacht. Etweder Industrieschnee oder der Klimawandel. Da braucht man ja nur noch Westen sehen. Und wenn dieses nicht reicht in den Hohen Norden.
Auf dem Atlantik tummeln sich nur so die Tiefdruckgebiete, die sehr kleinräumig um die Hochdruckgebiete herumziehen. Von ruhiger Winterwetterlage kann man wirklich nicht sorechen. Ein Schneesturm hier bei uns würde mich auch nicht mehr wundern.
Ich hoffe, dass bald die Sonne mehr Kraft hat und dem ganzen Spuck ein Ende macht.

Dienstag, 22. Januar 2013

Dachlawien in Karlsruhe

Dachlawinen

Ja das Tauwetter ist mal wieder in Karlsruhe angesagt. Bei fast 3°C hat der Schnee nur noch ein kurze Zeit, die er hier verbleiben kann. Der Regen lässt den Schnee auf den Schrägdächern jetzt sehr leicht abrutschen, was dann wieder zu Geräuschen führt, die man in Karlsruhe schon jahrlang nicht hören konnte, weil die Wetterlage selten so war.
In den 80igern gab es diese mehr mals.

Windows 8 in Januar 2013

Windows 8 im Januar 2013

Ja die ersten Eindrücke von Windows 8 waren ja recht positiv, aber so langsam weicht es beim Täglichen Einsätz mehr in eine gespaltene Meinung.
Vieles habe ich noch nicht gefunden, anderes ist sher übersichtlich gestraltet. Und wie immer fehlen noch viele viele Treiber. Diese Problematik gab es ja schon immer. Und wie es avber aussieht einen Alten Auf diesem System einzusetzen? Geht oder gehtr nicht!?
Heute ist ja 50 Jahre Deutsch-Französische Freundschaft. Bei mir sind es fast schon 32 Jahre "MEIN Windows"! Diese wurde schon immer sehr stark beansprucht.

Die Hauptfrage ist aber noch immer ist Windows8 die richtige Wahl?? Es gibt auf jeden Fall kein vergleichbaren System zu diesem Preis. Nur leider kann ich mein Netbook noch immer nicht auf Windows 8 "updaten". Hier liegt aber auch die Gefahr, dass sehr viele äteren Systeme einfach mal so "untergehen werden"!
Kann dieses sein, ja warum nicht. 14 Jahre wird am Ende Windows XP auf dem Markt gewesen sein.
Verändert sich mein Verhalten durch Windows 8.
Bestimmt weil es am Anfang neu und unbkannt ist. Interessant wird es noch, wenn mir anderen USERN mal begenen würden und wir unsere System vergleichen können.
McAffee läuft auf dem 8ter System auch recht zufriedenstellend, obwohl es die Kontrolle über die FIREWALL übernommen hat, was mir überhaupt nicht gefällt.

Schon wieder ist meine Webcam nicht von Windows 8 angewonnen wurde. So ein Schei...: Ja da muss ich wirklich noch vielben, da es anscheinend auch eine Rechtevergabe für die Hardware gibt. Nur das eingebaute Mic hat das Recht bekommen, die Kamera aber nicht, Warum??
KKlagen will ich wirklich nicht, da der Preis noch unschlagbar ist. Ich würde fast allen Unternehmen raten ihre Systeme auf Windows 8 umzurüsten, wenn sind den gleichen Preis zahlen müssten. Zahlen sie ihn??? Weniger oder mehr?


Freitag, 18. Januar 2013

Sonnensturm 18. Januar 2013 in Karlsruhe

Lange war die Sonne ruhig und so dachte man schon, dass wir weit hinter ihrem Maximun wären. Aber diese ist vielleicht das Besondere an diesem Zyklus. Täuschen und Tarnen sind angesagt.
Hier das Bild vom 18. NOAA zummengestellt.
Welche Auswirkungen es haben wir?!
Vielleicht bei einigen ein paar Kopfschmerzen.
Persönlich sehe ich noch nicht mehr.
Die Warnung lautet
"
CHANCE OF STORMS: NOAA forecasters estimate a 30% chance of polar geomagnetic storms today. The reason is an incoming CME, which could deliver a minor blow to Earth's magnetic field during the next 24 hours. Arctic sky watchers should be alert for auroras."
Also keinen Kompas in der Nähe des Nordpoles einsetzen, denn er zeigt bestimmt den falschen Weg.
Einige Wale werden sich mal wieder etwas verschwimmen. Und die Brieftauben sind nicht so schnell zurück wie gedacht.
Für die Kenner; die Teilchen sind südgepolt!

Mal abwarten: Oslo wird ein Polarlich bekommen. Für Sylt wird es noch nicht reichen. Leider ist der Himmel bedeckt.

Noch ein kleines Update. Die Geschwindigkeit der Teilchen nimmt weiter zu, damit werden auf jeden Fall die Polarlichter deutlich stärker als noch vor einer Stunde gedacht.

Eisregen am 20. Januar 2013

Eisregen kommt nach Karlsruhe am 20. Januar 2013

Bin ich ein Orakel? Nein gewiss nicht, aber die Wetterlage, die sich in den Prognosen so anbahnt, könnte zu diesem führen.
Selten sie man eine solche Schichtung an Luftmassen, die dann auf gefrorenen Boden stoßen.
Da sich unser Wetterdienst in den letzten Wochen schon ein paar Mal so richtig daneben gelegen hat, wäre auch hier eine Verschlechterung möglich, was dann katastrophal wäre. Unsere Infrastruktur macht so einiges mit, aber Eisregen ist was mit dem sie nur sehr sehr schlecht zurecht kommt. Nur ein paar Strommasten müssen fallen und dann geht bei uns NICHTS mehr. Wochen würde es dauern bis eine Normalisierung eintretten würde.

Meine Hoffnung ist, dass diese Vorhersage nicht so eintritt.

Donnerstag, 17. Januar 2013

Störungen Kalmit; Kalmit

Störungen menschlicher Art am 17. Januar 2013 Kalmit

Das menschliche QRM ist an diesem Tage in eine solche Sinnkrise gestürzt worden, weil NIEMAND es beachtet hatte.
Kein Peilwagen hätte mehr erreichen können als wir selber.
Alle OMs nochmals recht herzlicheDank dafür, dass sie ruhig geblieben sind. Da kann man nur sagen weiter so!!

73 eure UAT