Mittwoch, 5. Juni 2013

Bus weg, wie verloren

Änderungen unter Vorbehalt

So geschehen oder auch nicht am Montag den 3. Juni irgendwo in Deutschland. Wird ein Vater via SMS von der Tochter "alarmiert"  --
Tochter _ Vater:
"Bus fährt Irrweg"
Tochter - Vater;
"Warum??"
Vater- Tochter
"Werde nachfragen in Leitstelle"

Vater ruft via Telefon Servicerufnummer. Bandansage sagt; "Auf Grund von Erdrutschen kommt es im Bereich des Schieneverkehrs zuh Behinderungen."
Überlegung Bus ist nicht Schiene bewegt Vater sich mit einem Menschen verbinden zu lassen.
" Hier ist ihr Servicepartner des Verkehrsunternehmen; was kann ich für sie tun?"
"Meine Tochter sagt ihr Bus fährt einen falschen Weg!"
" Uns liegt keine Busstörung vor! Ich werde in Leitstelle mal nachfragen, bitte bleiben sie in der Leitung!"
3 Minuten später.
" Hallo, hören sie wir wissen von nichts, wir werden sie zurückrufen, wir müssen den Fahrer noch erreichen und fragen!"
" Warum? Erreichen sie ihren Fahrer nicht; haben sie keinen Funk im Bus?"
"Ja so ist es, wir rufen sie zurück. Auf wiederhören!"

Stunden später kam der Rückruf. Inhaltlich wurde Vater gesagt, dass der Fahrer wegen eines Sperrschildes seine Fahrtroute verändert hat. Es stellt sich nur die Frage, warum eine "Leitstelle" dieses nicht mitbekommt? Wie viel Geld hat sie gekostet? Und so zu einer Verspätung von 30 Minuten gekommen ist. Da war Tochter wieder sicher zu Hause angekommen. Also Bus verloren und dann wiedergefunden!

Mittwoch, 29. Mai 2013

APRS ist nicht sicher

So kônnte meine Frage sein. Da wollte ich meinen PI APRS beibringen und was muss ich sehen, dass mein Passwort immer wieder durch ein einfaches Programm nachgemacht werden kann. Ein Schlemm wer was böses denkt.

Karlsruhe 29. Mai 2013

Was habe wir gemacht, damit wir solch ein Wetter verdient haben? Wir wissen es doch, auch wenn es nicht wahr haben wollen!
Damit ist auch zugleich der Sommer 2013 vorbestimmt. Egal wie chaotisch das System WETTER ist, es hat seine Regel, die wir gebrochen haben.

Montag, 27. Mai 2013

Freitag, 24. Mai 2013

Winterwetter als Klimawandeln in Karlsruhe

Was braucht man mehr?

Wenn man morgens aufwacht und der Thermometer nur noch 5°C draußen anzeigt, dann weiss man, Man ist im Winter. Aber wir haben den 24. Mai ! Toll was will man mehr? Wärme, Wärme und nochmals Wärme! Nur die will einfach nicht kommen und auch in  Zukunft nicht.
So was aber auch, die Hochdruckgebiete bleiben draußen auf dem Atlantik.
SPD Bürgermeister und schon klappt es mit dem Wetter nicht mehr. 150 Jahre und jetzt dieses auch noch. Jetzt laufen noch die Baulöcher voll mit Wasser. Freibad "Durlacher Tor" wird bald eröffnet. 30 Millionen für ein Becken!! Pass mal auf ; bald wird es heissen; " 50 Millionen mehr wg dem schlechten Wetter im Jahre 2013". Alleine die Steuerausfälle wg dem Nichtkaufen von Sommermode wird die Stadt schwer treffen. Und dann noch all die Feste, die wettertechnisch eher ein Weihnachtsmarkt sind, werden nicht der Burner sein. Nur in vielen Gegenden sieht es in Europa nicht viel besser aus. Wer will da noch tauschen? Mich verwundert nur wie schlecht unserer Wetterdienst uns den Steuerzahler behandelt.
Da ziehen Tornados im Umland von Mainz so durch die Landschaft. Der Wetterdienst sagt NICHTS; ach das kennen wir ja schon von unserer Drohne, da schweigt der Minister auch. Wie bei ihr war auch in Mainz die Wetterlage vorher bekannt gewesen, so kannte ich schon einige Hinweise in dem Wetterforum lesen. Keine Vorwarnung vom Wetterdienst.
Und Heute Regen, Regen und nochmals Regen in Karlsruhe und das Regenradar zeigt Nichts an, als ob bester Sonnenschein wäre. Warum?? Blödheit? Nein glaube ich nicht! Das Motiv sehe ich aber nicht. Sonne ist auch ruhig. Mich mich stellt sich die Frage, was noch für Wetter kommen wird, wenn selbst bei diesem sehr sehr schlechten Wetter der Wetterdienst so ruhig bleibt??
Ein Schelm wer böses denkt!
Durch die Feuchte werden wir auf jeden Fall eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit für eine Mückenplage haben. Da haben alle Maßnahmen dagegen kaum Aussicht dieses noch abzuwenden. Toll dann wird irgendwann mal schönes Wetter und wir werden von Mücken gefressen.

Freitag, 17. Mai 2013

Pfingsten in Karlsruhe wegen Bodennebel ausgefallen

Blick aus dem Fenster und der Frust ist gross. Vielleicht Morgen soll das Wetter wieder besser hier in Karlsruhe sein oder nicht sein, ist nicht die Frage. Schlimm, schlimmer und Karlsruhe Wetter. Viele würden liebend gerne auch noch das Wetter unserem Neuen OB anhängen, der wirklich nichtts dafür kann. So sind die Leut halt, ein Sündenbock wird gesucht. Wer will es sein??
Bakenkrise, Eurokrise und jetzt noch Wetterkrise, wie viel können wir noch aushalten. Der Strafsteuer auf Solarmodule aus China wird absurdum geführt.Hier ich bins der schuldhaft für das Maiwetter ist, so müsste es aus unseren Kehlen herauskommen. Ja es ist auch der Klimawandel, der solche Seite hat. Spagelbauern ade geht nach Berlin oder gleich nach Oslo. Hier gewinnt ihr mit dem keinen Blumentopf mehr. Verrücktes Wetter erfordert normalerweise Verrücktes. Nur so hat keiner gewettet.
Sonnenflecken wie erwartet Heute mal wieder mit Spitzenwerten. Ja die Sonne ist der Sünder vor dem Herrn. Sie ist an allem Schuld. So unsinnig ist es nicht, aber keiner will es so haben. Zyklen die unser Wetter bestimmen und nicht mehr oder weniger das Zufallsprinzip. Buchungen schon 11 Jahre je Zyklus im Vorraus, dies wäre mal einen Frühbucherrabatt wert. Sonnenspinnereien gleich Wetterspinnereien zu setzen, wäre sehr schlecht für unseren Planeten. 400ppm sind zu viel so einfach ist es. Nicht 330 haben wir, sondern 400! Dieses Zahl muss man erst mal auf der Zunge zergehen lassen, eigentlich war die Zahl für 2030 erwartet worden. 2013 ist 2030!
Kalmit-Treffen im Regen. Aber mit dem Motto; " Funken gegen Regen!" Sollte ein Versuch wert sein. 2kW gegen Feuchte von Oben.

Bye bye S41

Muss Sie denn aus den Städtle hinaus

Ja sie muss gehen. Welche eine gute oder schlechte Einsicht, will ich nicht objektiv beurteilen. Es ist eher ein Schuss vor den Bug einer Bewegung, die eher in die Steinzeit passte. Stopp and Go wurde lange Jahre im Städtischen Bereich produziert, bis man den Tunnel baute, jetzt in der Bauphase geht nichts mehr. Und dann das selbe Spiel nochmal, geht nicht. Hurra jemand hat es bemerkt.
Eine Frechheit für die Nutzer der S31 ist es sie jetzt auch noch durch die Innenstadt zu schicken und damit den beliebten Bypass still zulegen.
Mindesten 25 % des Rollenden Materials muss noch gestrichen werden um die Kosten endlich etwas unter Kontrolle zu bekommen. Man sieht ja den Sparzwang schon an der Abschaffung der 24Std-Karte, die sehr beliebt war. Es gilt mal wieder die Regel; "Nichts ist umsonst" oder " Für die Einen war das Studium kostenlos und für die Anderen umsonst!"

Anmerkend stellt sich noch die Frage, wo die vielen orangen Bagger herkommen. Da muss doch irgendwo ein Nest sein.