Freitag, 21. Juni 2013

Unwetter 20. Juni 2013

Ja eigentlich hatte ich es fast nicht dran geglaubt. 5 Minuten bevor es dann so richtig dunkel wurde, bekam ich die EMail vom DWD, dass ein Unwetter erwartet wird. Zu kurz um reagieren zu können. Den ganzen Nachmittag habe ich das Wetterradar beobachtet, gelacht über Windgeschwindigkeitsprognosen weit über 100km/h. Aber es kam noch doller. 700 Notrufe gingen bei der Feuerwehr ein!
KVV stellte mal wieder den Betrieb ein!
Handy-Netz stellte auch den Betrieb ein, grundlos nicht, sondern wegen der Überlastung?!
"Schau dir mal diese dunkle Wolke an!" War der am meist übertragene Satz im Netz.
Diese sollte man wissen, wie schnell die Handy-Netze zusammenbrechen, nur weil viele die gleichen Gedanken haben? Und was ist Silvester?
Was hat dann das Netz überlastet?
Atmosphärisische Störungen? 
Wir werden es nie erfahren!
Wenn grüne Mānnchen auf der Erde landen, werden wir es auch nie erfahren, weil das Handy nicht mehr funktioniert.

Mittwoch, 19. Juni 2013

Tunnel-Pleite Karlsruhe

Der Tunnel der Geschichte

Durch die Online-Medien geht die Meldung, dass die Baufirma für den Karlsruher Tunnel "pleite" ist. Wer hätte diese je vermutet. Letztes Jahr haben alle nur abgewigelt. Nun ist das Ende gekommen. Es kostet uns erstmal 100 Millionen mehr! Zweitens werden die Zeitpläne auch eines SPD-Bürgermeisters so nicht eingehalten. Und wer bezahlt jetzt die Gehälter der Arbeiter? Das sind auch wir Karlsruher. Die Arbeiter, die wir jetzt auf den Baustellen sehen, sind eigentlich städtische Arbeiter oder so !?

Jetzt darf der Tunnel der Geschichte nicht zumn Tunnel des Vergessens werden! "Ich habe davon nichts gewusst!" So werden sich jetzt alle heraus reden. Aber so ist es schon lange nicht mehr, wir wissen wo Eure Worte stehen.

Mir gehen gerade Gedankenmodelle durch den Kopf wie;
Was wäre wenn der Insolventsverwalter die ganzen Bestechungsgelder auch zurück verlangt? Viele Leute ( anderes hier nicht als Bezeichnung) müssten den Neuen Zweitwagen ihrer Frauen wieder zurück geben, weil das Geld zurück geht. Man wäre dieses mir aber peinlich, jeder würde es sehen können.

Aber es gibt bestimmt noch tausend andere Gedankenmodelle, keine Frage.
Egal, bei diesen Temperaturen sollte man die Baulöcher einfach nicht mehr entwässern, und in 3 Tagen hätte man die schönsten Badeseen Mitten in der Stadt.Schön nicht nur für Kinder. Und zugleich auch noch billiger als unser EUROPA-BAD! Man muss nur aus seinen Fehlern lernen können, dan geht alles und dieses sogar ohne Geld.
Natürlich habe ich auch ein weinendes Auge, weil sehr sehr viele Familien in den nächsten Wochen kein Geld zum Leben haben werden, da die Löhne nicht mehr gezahlt werden. Dieses muss man auch sehen, dass Menschen direkt hinter dieser Meldung stehen.

Montag, 17. Juni 2013

Im Stromale

Vorhin bin ich mit dem "Stromale" mal wieder gefahren. Besser gesagt eigentlich wollte ich ab hier mit der S5 fahren. Ja der Wille ist noch nicht die Tat, dies haben schon viele gesagt! Okay jetzt gebe ich Ihnen recht.
So stehe ich also bei noch frischen 22°C an der Bahnsteigkante und bin voller Erwartung auf mein Stromale. Eines kommt auch zur eingeplanten Zeit um die langezogene Kurve aus Osten wo auch die Sonnne am blausten aller Himmel steht.
Es wird nicht langsamer, bin ich blöd oder will (der die das)) Fahrer nicht an diesem  Bahnsteig halten. Nein anscheinend nicht, so kommt es mir als der Wagen ohne Geschwindigkeitsreduzierung am Anfang der Bahnsteiges ist. 40 50 60km/h spielt keine Rolle: Vom Empfinden war er einfach schnell.
Nun lesen wir mal WARUM! Sonderzug, Fahrschule oder Schmugelpirat. Was steht auf dem Linienschild. Ja irgendwas wird da woll stehen. Nur Lesen und der Form wie es Menschen normalerweise es machnen unmöglich.
Als der Wagen an mir vorbeizieht, gehen mir noch immer die Bilder des Linienschildes durch den Kopf-- ja Altgrieschisch muss es gewesen sein. Aber warum programmiert man diese Sprache hier bei uns in die Fahrzeuge? Dieses Rätsel werde ich wohl nie ergründen können. Am Ende des durchfahrenden Wagen fällt mir auf, dass der Wagen nicht Leer war, wie man vormuten müsste. Es waren Personen im Wagen, wo ich eigentlich nicht hoffe, dass jemand hier aussteigen wollte, oder nur dann wenn er Standman von Beruf gewesen wäre. Gibt es bei der Bahn so änliches wie den "Fliegenden Holländer"? Nach meiner jetztigen Erfahrung jetzt schon.
Eine Anmerkung noch; meine Bahn ist nie hier angekommen, habe ganze15 Minuten später einen anderen Linienwagen genommen. Bin dann zwar nicht da angekommen wohin ich eigentlich wollte, aber man kann in Karlsruhe nicht alles haben.
Freu Dich auf jeden Fahrt hier in Karlsruhe! Alles ist möglich aber mit vielen Überraschungen.

Heisses Pflaster Karlsruhe

so kann man die Stadt Heute am Besten beschreiben. Leider viel mehr an Beschreibungen wird es auch nicht gegeben. Oder hat jemand was besseres gefunden?  Oder Parkplatz für Baumaschinen, "Millionengrab", etc.
Stadtgeburtstag hätten viele sich so nicht vor gestellt.
Zum Glück gibt es Klimaanlagen, die einem den Kopf wieder abkühlen können, oh Nein, die haben wir mal wieder nicht!! Ja was haben wir denn? Heisses Pflaster und dieses in Hülle und Fülle. Der näschte Gewitterregen wird die Löcher schon wieder füllen.
Ach ja es gibt noch viel heisses Blech auch noch im Angebot, weil wir in der Hauptreisezeit überall die Hauptverkehrsstrassen gesperrt wurden. Dies zeigt den Sachverstand der zu Tage kommt, denn das was wir hier zuviel an CO2 ausstoßen, geht im Osten als Regen wieder nieder! Gewagt aber wahr! Den Klimawandel erzeugen noch immer wir hier und Heute und nicht irgendjemand in Asien morgen.
Egal ich würde mich über weniger Baustellen freuen, denn dann hätte man mal eine Change von Osten der Stadt nach Westen der Stadt zu kommen. Ok dann versuche ich es mit der Linie 2. Schei.. die gibt es ja auch nicht mehr. Dann S5 bei 45°C im Innenraum. Toll!

Samstag, 15. Juni 2013

Berlin bekommt einen König, und was wir??

Ja es hat viele Jahrzehnte gedauert, aber jetzt ist es so weit! Berlin bereitet sich für seinen neuen König vor
Das Schloss wird schon gebaut, damit zugleich die Demokratie verworfen. Wie kann man nur unser Demokratie so mit den Füssen tretten?? Man kann!
Egal was Berlin anfäng richtig wird es nie!!

Was wäre gewesen, wenn Berlin nie Hauptstadt geworden wäre. Auf jeden Fall wir hätte viele sparen können.
Südlich davon saufen die Leute ab, und Berlin beschließt in der Zeit der Not mal schnell so was, es wird schon keiner merken!?
Aber was bekommen wir?
DIE RECHNUNG !!

Mittwoch, 12. Juni 2013

Das Wasser kommt

.... UND GEHT WIEDER!
Die Plagegeister werden, aber den ganzen Sommer bleiben! Hilfe was soll ich nur tun?
Auf den Fall nicht kratzen, so steht es in den Medien. Und mehr?? Eigentlich gibt es in den Verwaltungen Tabletten für den privaten Anwender. Nur holen wir sie uns auch?  Ich weiss nicht,  wohin damit?? Hier und da in die Pfütze und schon ist Ruhe!
Also 1000 Tabletten in 1000 Pfützen!
Da muss ich eine FaSebook - Gruppe gründen, ja gleich !!!
Nur die Pfützen habe ich noch nicht zusammen! Ohne Pfützen keine Mücken, zu schön um wahr zu sein.

Mittwoch, 5. Juni 2013

Bus weg, wie verloren

Änderungen unter Vorbehalt

So geschehen oder auch nicht am Montag den 3. Juni irgendwo in Deutschland. Wird ein Vater via SMS von der Tochter "alarmiert"  --
Tochter _ Vater:
"Bus fährt Irrweg"
Tochter - Vater;
"Warum??"
Vater- Tochter
"Werde nachfragen in Leitstelle"

Vater ruft via Telefon Servicerufnummer. Bandansage sagt; "Auf Grund von Erdrutschen kommt es im Bereich des Schieneverkehrs zuh Behinderungen."
Überlegung Bus ist nicht Schiene bewegt Vater sich mit einem Menschen verbinden zu lassen.
" Hier ist ihr Servicepartner des Verkehrsunternehmen; was kann ich für sie tun?"
"Meine Tochter sagt ihr Bus fährt einen falschen Weg!"
" Uns liegt keine Busstörung vor! Ich werde in Leitstelle mal nachfragen, bitte bleiben sie in der Leitung!"
3 Minuten später.
" Hallo, hören sie wir wissen von nichts, wir werden sie zurückrufen, wir müssen den Fahrer noch erreichen und fragen!"
" Warum? Erreichen sie ihren Fahrer nicht; haben sie keinen Funk im Bus?"
"Ja so ist es, wir rufen sie zurück. Auf wiederhören!"

Stunden später kam der Rückruf. Inhaltlich wurde Vater gesagt, dass der Fahrer wegen eines Sperrschildes seine Fahrtroute verändert hat. Es stellt sich nur die Frage, warum eine "Leitstelle" dieses nicht mitbekommt? Wie viel Geld hat sie gekostet? Und so zu einer Verspätung von 30 Minuten gekommen ist. Da war Tochter wieder sicher zu Hause angekommen. Also Bus verloren und dann wiedergefunden!