Ja so weit wird es noch kommen. Der Anfang ist gemacht. Unsere Kinder müssen bald Schweizer-Deutsch lernen, da die Stadt schon so viele Löcher hat, wie der Schweizer-Käse.
Der Bohrer hat seine Arbeit so gut gemacht, dass er stehen bleiben musste. Keine Arbeit kein Geld? Weiss es nicht. Auf jeden Fall sieht es nach Kurzarbeit aus. Und zu Pfingsten ist wieder alles gesperrt, oder die Chance für Neuses in der Innenstadt. Nein der Bagger wir uns den Ausblick nehmen. Wieder Schienen raus und dann wieder rein. Habe ich so viele Finger an meinen Hände wie dieses schon passiert ist?? Keine Antwort, mein Bauch sagt nichte mal wenn ich meine Zehen noch mitbenutze.
Das 6. Jahr wird gegraben als ob es kein Morgen bzw keine Baustelle mehr geben wird. Geld Geld wird es kosten, und Nerven hat es uns schon geraubt. Keine mehr vorhanden. Bürgermeister wird dadurch verlieren und zwar so, dass es für ihn hier kein Platz mehr ist.
Schon gibt es Gedanken weitere Gebäude dem Erdboden gleich zu machen und es soll ja auch keine weiteres Geld kosten. Kosten, wenn ich schon dieses Wort hören, so denke ich an die Vorschulkinder, ja an alles, die dieses bezahlen müssen! Grexit gibt es auch hier für uns nicht.
Nur so mal geschrieben oder was mir ... Teilweise nur für spezielle Menschen gedacht. Nichts tiefgreifendes
Freitag, 27. Februar 2015
Umstellungen in den Grundschulen in Karlsruhe
Labels:
Bagger in Karlsruhe,
Karlsruhe
Karlsruhe Deutschland
Karlsruhe, Deutschland
Freitag, 20. Februar 2015
Pfingsten ohne Bahn durch Karlsurhe
Ja endlich ist dann die Kaiserstrasse ohne die "blöden" Strassenbahnen durchquerbar. Nein schei..e da stehen jetzt 30-Tonnenbagger blöd herum. Herliches Wetter und dann so was. Im Winter hätten sie dieses doch machen sollen, da sind die Bahnen wegen Grippe sowieso nicht pünklich gefahren. Aber an Pfingsten wo viele Gäste Karlsurhe besuchen. Baggerkunde für Große. Es wird das letzte Abbäumen einer Industrie sein, die es so nie wieder in Karlsruhe zu sehen sein wird, da die Stadt danach "pleite" ist. Siehe die Pro-Kopf-Verschuldung der Bürger die sich gleich einfach mal so vervierfacht. Nie wieder ! Ich bin dann mal weg!!
Neue Löcher wo man schon gedacht hatte alles wäre endlich zu ende. Unwetter werden diese Löcher fluten. Schäden werde so hoch sein, das.. Ach neee.300 Jahre Karlsruhe und für 300 Jahren werden wir bezahlen müssen. Leute bleibt einfach weg von dieser Stadt.
Neue Löcher wo man schon gedacht hatte alles wäre endlich zu ende. Unwetter werden diese Löcher fluten. Schäden werde so hoch sein, das.. Ach neee.300 Jahre Karlsruhe und für 300 Jahren werden wir bezahlen müssen. Leute bleibt einfach weg von dieser Stadt.
Freitag, 19. Dezember 2014
Rampenstadt
Aber keine Rampensau..
Ein Augen auf die Stadt und man könnten fast Glauben, dass diese Stadt Rampen liebt. Überall entsteht eine. Ob Ost- West- Süd-... Manche würden glauben im Norden gäbe es keine. Doch! Schon seit Jahrzehnten gibt es dort auch eine. Nur der Bürger leibt sie nicht gerade.Der "Mehrwert" solchen Objekte tut sich gedanklich nicht so schnell auf. Und wenn man alleine für dieses Bauweise solch Kostensteigerungen hat, dann dieses immer weniger. Wenn wir wieder mal starken Schneefall in Karlsruhe hätten, dann wären diese Rampen gut Rodelbahnen für unsere Kinder der Stadt.
Dem Bürger kommt der Gedanke, dass das Bähnle doch nicht so schnell und leicht im Boden schwindet.
Egal es sind nur etwas mehr als 28 Millionen an Mehrkosten--- oder hat man Mehrkosten mit Mehrwert verwechselt.
Montag, 18. August 2014
CO²-Bilanz nicht nachvollziehbar
Rechnen sie mal nach
In den Urlaub fliegen von einen Flughafen, wo wir jedes Jahr Geld von den Bürgern hinstecken, soll verboten werden. OK? Wir kann man dieses dann noch mit der angeblichen Umweltschädlichkeit verkaufen? Ich persönlich kann es nicht so ganz nachvollziehen.Was soll erreicht werden? Der Bürger soll für blöd gehalten werden oder darf der Karlsruher nicht mehr in den Urlaub fliegen. CO²-Bilanz für den Karlsruher Flughafen sieht immer besser aus wenn man aus unsrer Region kommt, als wenn wir zuerst nach Stuttgart oder Frankfurt fahren müssen. Hallo!!!
Ja die Stuttgarter sollen noch mehr Lärm abbekommen, wenn wir dann von dort in den Urlaub fliegen, dieses Argument ist auch recht blöd gehalten, aber was war zu erwarten.
Wird in den Medien dieses Thema falsch herübergebracht? Ja bestimmt.
Wenn keine Subventionen mehr, dann sollten wir gleich alles abschaffen. Keine Strassenbahn würde fahren, der ÖPVN wäre am Ende. Der Strompreis würde in den Keller fallen, der Bürger hätte endlich mehr Geld in der Tasche - toll. Alleine mit der Preissteigerung der Rolltreppen bei der Kombilösung in Karlsruhe könnten wir 100 Jahre unserem Flughafen die Subventionen bezahlen und somit dem Bürger eine Fahrt weit weg ersparen. Drehen wir doch mal das Thema andres herum und wir würden den Flughafen weiter ausbauen? Ich rede hier von einem massiven Ausbau. Das würde uns sehr viele Arbeitsplätze bringen, dies würde nicht in Frage gestellt oder? Eines ist auf jeden Fall sicher, der Flugverkehr wird weiterhin langfristig weiter stark wachsen, mit oder ohne uns.
Donnerstag, 26. Juni 2014
Gebietsweise ist mit Inflation zu rechnen!
KVV wird melden...
Ja die Serviceleistungen kann man nicht so einfach beantworten, aber wir haben uns doch gemerkt, dass an vielen Tagen nicht nach Fahrplan gefahren werden konnte. Anstatt seiner Kundschaft etwas entgegen zu kommen, wird dann noch über den Fahrpreis behauptet, dass alles bestens wäre.
Neue Geschäftsleitung ist wie die Alte! Preise hoch und höher und dann "Raubrittertum".
Technischer Fortschritt mit 60-Tonnen-Strassenbahnen, die Jahre lang nur herumstanden, sieht für mich persönlich anders aus.
Schon vor Jahren wurde in den Medien veröffentlicht, dass die Strassenbahnen ihre Leistungen um 25% zurück fahren müssen, weil die Kosten nicht weiter gedeckt sind. Und damals war der Tunnel noch nicht eingeplant.
Alternative Anbieter könnten die selbe Leistung billiger anbieten?
Ja die Serviceleistungen kann man nicht so einfach beantworten, aber wir haben uns doch gemerkt, dass an vielen Tagen nicht nach Fahrplan gefahren werden konnte. Anstatt seiner Kundschaft etwas entgegen zu kommen, wird dann noch über den Fahrpreis behauptet, dass alles bestens wäre.
Neue Geschäftsleitung ist wie die Alte! Preise hoch und höher und dann "Raubrittertum".
Technischer Fortschritt mit 60-Tonnen-Strassenbahnen, die Jahre lang nur herumstanden, sieht für mich persönlich anders aus.
Schon vor Jahren wurde in den Medien veröffentlicht, dass die Strassenbahnen ihre Leistungen um 25% zurück fahren müssen, weil die Kosten nicht weiter gedeckt sind. Und damals war der Tunnel noch nicht eingeplant.
Alternative Anbieter könnten die selbe Leistung billiger anbieten?
Donnerstag, 8. Mai 2014
Blaue Tonne ohne Ende
Deckel auf
Ich weiss nicht mehr weiter, da werden uns Tonnen und noch mehr Tonnen aufgedrängt, aber eigentlich geht es um Tonnen, die herausgefiltert werden. Oder erst nicht in Mannheim ankommen. Wie weltfremd musss man sein um auf solche Zahlen zu kommen??Oder was steckt dahinter. Hier bei uns holen die Vereine das Altpapier ab, aber für den Gemeinderat wird dieses erst garnicht mit einbezogen. Warum? Weil man die Zahlen nicht wissen will. Mit Abfall Geld machen ist ein altes Spiel auch Heute noch. Doppelt bezahlen, weil Duales System den Chinesen gehört und man seine Verwandtschaft nicht mehr Posten geben kann. Die Stichpunkte sind die Mengenstrombilanz! Hallo danach muss gefragt werden.
Schlimm ist nur, dass keiner weiss was der Bürger in Karlsruhe schon vorabbezahlt. Das Schlimmste ist aber, dass es keinem aufgefallen ist.
Erst zur Wahl und dann kommt die Abrechnung erst Tunnel, dann noch die Blaue Tonne? Ja Regenwasser zählt in dieser Stadt ja auch schon zu Abfall und man muss dafür bezahlen, dass es entsorgt wird. Demnächst auch eine Gebühr für Heisse Luft.
Donnerstag, 24. April 2014
Brennder Boden in Karlsruhe
Verlorene Daten
Vor Jahren habe ich im Internet bei Tante Google einen Hinweis auf Erdbeben gesucht. Dabei bin ich auf brennende Böden vor Erdbeben gestossen. Wie der Boden kann brennen? Nein der Hinweis ging auf Gasausstössen, die sich dann entzünden können. Auch den Namen Karlsruhe habe ich dabei gefunden. Jetzt wollte ich diesen Hinweis weiter nachgehen und Nichts. Trotz langem Suchen war es nicht mehr auffindbar. So das Internet kann doch "DINGE" vergessen.Den einzigen Quellenhinweis dem ich noch nicht nachgegangen bin, wäre in den Büchern von Tante Google. Die sind aber von ihrem Seiteninhalt zum Teil sehr variabel. Mal da und am anderen Tag wieder nicht.
Oder ich gehen ein ganz anderen Weg und frage nicht nach dem Gas, sondern nach den Erdbeben von Karlsruhe.
Abonnieren
Posts (Atom)