Samstag, 9. Februar 2013

Nemo "Es wird kalt und immer kälter"

Weatherbomb so sagt die Washington Post

Kaum vorhergesagt schon liegt er die ganze Ostküste der USA in Eis. Ja es ist kein normales Schnee, sondern bei -8°C und starkem Wind, wird jede Schneeflocke zum Eiskristall.
Bei uns bleiben zur gleichen Zeit Tausende auf unseren Autobahnen hängen, weil  3cm Schnee gefallen ist. In Boston bei 70cm bleibt alles mehr oder weniger ruhig. Mit Hilfe des APRS-Netzes kann trotz Stromausfall noch immer Daten weltweit ausgetauscht werden. Bei uns .... will ich gar nicht beschreiben.

Ein Beispiel Feuerwache  (Main St Ecke Stone St.) WA1PLE-5 meldet trotz schwersten Sturmes
"Battery: 100 Percent, Charging/AC: 48 Charge/On/Off, GPS+Sat: 2 Sats/On/Off, A4: 500 N/A, A5: 0 N/A"
(WA1PLE    Walpole Emergency Communication Association    East Walpole    MA)

Die Wetterstation meldet bis jetzt fast 40mm Regen innerhalb von 24Std. Dies sind dann welche Schneehöhe? Gigantisch auf jeden Fall.

Und ich heute morgen sagt der Wetterbericht "keine Niederschläge", was für eine Lachplatte ich dann um 11 Uhr im stärksten Schneefall den Gehweg befreite. 300.000.000 € für was? Bestimmt nicht für diesen Dienst! Ich nicht. Ja es war mal wieder ein Samstag.
Warum? Ich habe so das Gefühl, dass an solchen Tagen die Vorhersagen und die Wirklichkeit sehr häufig sehr stark abweichen.

Mittwoch, 6. Februar 2013

Schneesturm am 5. Februar 2013

Donner und Flocken

Selten konnte ich bei sehr starken Schneefall den Gehweg befreien und dabei von Blitz und Donner aufgeschreckt werden. Ist dieses ein Omen für das Was noch in 2013 kommen wird? Vielleicht auf jeden Fall könnte man leicht annehmen, dass die Sonnenflecken mit dem gestrigen Wetter etwas zu tun hatten, wenn man folgendes Diagramm betrachtet. (von Spaceweather.com entnommen)


Selten so spitze Ausschläge gesehen. Dieses könnte gut zu einer Aufladung der Atmosphäre führen, die dann bei bestimmten Wetterlagen zu Gewittern führen könnte. Da ja in diesem Jahr ein Maximum erreicht werden soll, dann steht uns mit dem Wetter noch einiges bevor.


Dienstag, 5. Februar 2013

Flaschen leer....

Es gab mal einen Trainer

Diese Worte bleiben uns unvergesslich im Ohr; "...Flaschen leer.."  Warum sollen in Karlsruhe über 1000 Wohnungen leer stehen, So wird es auf der Internetseite der SPD Karlsruhe geschrieben. Oder ist es nur die Meinung einer Person?
Ob ich dem  folgen kann? Nein so ganz kann ich es noch nicht glauben. Aber es soll mal wieder eine NEUE Stelle geschaffen werden. Der Hundekotabwurfbehälter lässt grüssen..Es gibt nun mal Dinge, die so unwichtig sind.
Ja Wohnraum fehlt auch in Karlsruhe, aber es ist das Resultat der Politik, die in Karlsruhe betrieben wurde. Nur jetzt darf man auch nicht weinen. Jahre lang war diese Entwicklung zu sehen. Wer lesen kann hat deutliche Vorteile, würde ich mal sagen. Wohnungen die leerstehen wird es immer geben. Nur die Zinslage der Banken ist entscheidend wie viele es sein werden. Bei sehr niedrigen Zinsen stehen sehr wenige Wohnungen leer. Die GEZ wird sich auch über diese Wohnungen freuen; auch für diese muss gezahlt werden. Was für Mehreinnahmen!!!

Persönlich würde es outsourcen oder so.... Die ist doch ein beliebtes Spiel. Sicherheit wird outgesourced. Polizei wird zusammengestrichen und paar Jahre später schreit der Gleiche nach mehr Sicherheit. Outsourcing an den kumunalen... Gleiches Recht für Alle!! Nur nicht die gleiche Ausstattung. Ihr Komunalen freut euch auf die paar FANS,  die ihr dann eurem Gewürzstreuer angehen dürft, weil mal wieder eine Strassenbahn angezündet wurde. Und dies für die paar Mark an Gehalt. Keine mehrjährige Ausbildung an einer Polizeischule.
"Ja Schule ist völlig überbewertet. Gut das wir mal darüber gesprochen haben."

Gewiterfront 5. Februar 2013 und andere Fronten

Glück gehabt...

Die Gewitterfront die am Vormittag aus dem Nordwesten zu uns nach Karlsruhe gezogen ist, brachte hier zwar eine Abkühlung. Sonst hatten wir Glück gehabt, dass nicht viel passiert ist. Keine Blitze, keine stürmischen Böen oder anders Unheil. Nur es zeigt uns aber die Tendenz für die nächsten Tage an. Kalt und immer kälter soll es werden, so wie unserer Moral im Lande.

Pech gehabt......

Aber bei ka-news.de folgende Schlagzeilen gelesen:

-Diebstahl in Knielingen: Wer hat den Erdlochbohrer geklaut?

-Kabel BW-Störung in Karlsruhe: 600 Haushalte ohne TV!

Lieber Herr Erdlochbohrerdieb;

danke, dass sie ihr Diebesgut gleich ausprobiert haben. Leider war es die verkehrte Stelle. Nun sitzen wir ohne TV-Empfang da. Toll gemacht!!

Gruss


Mehr brauch man nicht sagen.

Montag, 4. Februar 2013

Winter Februar 2013

Er will einfach kein Ende  nehmen. Auch für die ganze Woche ab dem 2. wird Regen Schnee und Wind vorhergesagt. Schmuddelwetter vom Feinsten. Die Grippewelle wird es freuen, den es ist das beste Wetter für sie. Aber ungewöhnlich würde ich es noch nicht bezeichnen, außer das auch der Januar 2013 in Karlsruhe wieder etwas zu warm war. Dank Bernd Hussing und seiner Internetseite kann man dieses immer sehr gut erfahren. Jeden Monat eines Jahres etwas zu warm, dieses wäre uns dann auch wieder nicht recht. Persönlich würde fast annehmen. dass der März ´13 etwas zu kalt ausfallen müsste. Irgendeine Auswirkung muss die Luftverschmutzung in China doch haben. Tendenziell eine Abkühlung ist gut drin.
Viel interessanter finde ich wie schnell der Regen die Berge wieder herunterkommt und dann unsere Flüsse füllt. Am letzten Wochenende konnte man es gut beobachten. Etwas Schnee, dann Regen in den Bergen und der Rhein im Maxau war bei 8 Metern angekommen. Nur einen Meter mehr und wir hätten mal wieder "Land unter". Dann hätte das Motto der letzten Katastrophenschutzübung gepasst.
Egal! Die Werte, die wir dann an Wasserständen hatten für diese Tage im Betrachtungszeitraum von 30 Jahren Spitzenwerte. Die Einschläge für ein Jahrhundert Hochwasser kommen immer näher. 9, 20 Meter sind gut bei den Wetterlagen zu erreichen.