Mehr Geld in der Tasche ....
Endlich ist der Städtische Haushalt 2011 fertig und wurde gestern dem Gemeinderat vorgestellt. Hurra wir haben einen Überschuss, werden sich viele Gedacht haben. Ist es wirklich auch so?? Der gefühlte Überschuss ist nicht da, sondern es machen sich große Finanzlöcher auf.Da ist nicht nur die NEUE MESSE in Karlsruhe, die schon heute um ein Vielfaches mehrkostet als man je gedacht hätte. Sie kostet jedes Jahr mehr als der Sozialhaushalt!? Gebäude sind in Karlsruhe bedeutender als die Menschen, die hier leben. Oder eine Halle kostet mehr als der gesamte Brandschutz unser Stadt. Was zählt mehr?
In diesem Haushalt von 2011 sind nicht die ganzen Verbindlichkeiten der GmbH´s eingerechnet, die ein großes Risiko beinhalten. Alleine die Zinslast von 850 Millionen muss auch von den Bürgern aufgebracht werden. Und so gut geht es der Industrie auch nicht! Sinkende Gewerbesteuereinnahmen sind ein Symptom dafür.
Es ist aber ganz egal, lesen kann diesen Bericht sowie so niemand, und wenn verstehen kann man ihn auch so schnell nicht. Aber wie kann man, dann gleich einstimmig diesen annehmen!?
Schön wäre es, wenn man das Zahlenmaterial mit anderen Städten vergleichen könnte. Es dieses möglich? Eine Fragestellung, denen man mal nachgehen sollte bzw. nachlesen sollte.
Mir gefällt die Position "Sonderposten"" +370.000.000 €!! Der Verwendungszweck ist fast eine Frechheit. -Tiefbau- oder so ähnlich. Einfacher gesagt es sind die Rücktellungen für die Gehälter der Beamten. Wenn jemand es anders sehen sollte, dann stellt sich die Frage warum man dieses Sondervermögen nicht kurzfristig zur Schuldensenkung einsetzt wird?