Mittwoch, 5. Juni 2013

Bus weg, wie verloren

Änderungen unter Vorbehalt

So geschehen oder auch nicht am Montag den 3. Juni irgendwo in Deutschland. Wird ein Vater via SMS von der Tochter "alarmiert"  --
Tochter _ Vater:
"Bus fährt Irrweg"
Tochter - Vater;
"Warum??"
Vater- Tochter
"Werde nachfragen in Leitstelle"

Vater ruft via Telefon Servicerufnummer. Bandansage sagt; "Auf Grund von Erdrutschen kommt es im Bereich des Schieneverkehrs zuh Behinderungen."
Überlegung Bus ist nicht Schiene bewegt Vater sich mit einem Menschen verbinden zu lassen.
" Hier ist ihr Servicepartner des Verkehrsunternehmen; was kann ich für sie tun?"
"Meine Tochter sagt ihr Bus fährt einen falschen Weg!"
" Uns liegt keine Busstörung vor! Ich werde in Leitstelle mal nachfragen, bitte bleiben sie in der Leitung!"
3 Minuten später.
" Hallo, hören sie wir wissen von nichts, wir werden sie zurückrufen, wir müssen den Fahrer noch erreichen und fragen!"
" Warum? Erreichen sie ihren Fahrer nicht; haben sie keinen Funk im Bus?"
"Ja so ist es, wir rufen sie zurück. Auf wiederhören!"

Stunden später kam der Rückruf. Inhaltlich wurde Vater gesagt, dass der Fahrer wegen eines Sperrschildes seine Fahrtroute verändert hat. Es stellt sich nur die Frage, warum eine "Leitstelle" dieses nicht mitbekommt? Wie viel Geld hat sie gekostet? Und so zu einer Verspätung von 30 Minuten gekommen ist. Da war Tochter wieder sicher zu Hause angekommen. Also Bus verloren und dann wiedergefunden!