Donnerstag, 28. März 2013

Klimaeandel in Karlsruhe

So aber nicht..

Persönlich stelle mir unter dem Klimawandel was ganz anderes vo. Genau dies ist auch mein Fehler den ich immer wieder nache. Ja dies ist er! Erschreckend ist aber, dass wir ihn immer nur mit der Wärme sehen. Gerade dieses Jahr zeigt es uns, wie es aussehen wird. Dies ist nur der Anfang.
Gerade gestern über Äther die Diskusion gehabt, wie ward das Wetter als wir noch Kinder waren. Ein paar Erkenntnisse die wir gemneinsam gefunden haben, waren zugleich sehr erschreckend.
Eines was wir gefunden habe.
Früher wr der Gewitterregen warm -- Heute ist er eher kalt!
Mir zeigt es, dass die Wolkenhöhe heute zugenommen hat. Dies führt im Weiterem dann wieder zu Starkrgen und Überschwemmungen..
Meine kleinen Wetterdaten muss ich in den nächsten Monaten mal digitalisieren, aber eine Tendenz aus denen zu ziehen, ist eher sehr fraglich. Zum Einem weil die Datenmenge von meiner Software nicht mehr verarbeitbar.
Sagen wie Ostern 2013 kann ich abgeben, aber wie Pfingsten 2012 wird, vielleicht?
Die Wärme, die uns jetzt fehlt, werden wir im Jahresverlauf wieder ausgleichen. Wenn wir aber die fehelnde Niederschlagsmenge auch ausgleichen sollten, dann hätten wir noch sehr viele Höchwässer. Wir werden sehen ist stark untertrieben, sondern wir werden es hier in Karlsruhe erleben. Wetter ist Real-Live!

Dienstag, 26. März 2013

Besser den RASPBERRY in der Hand, als..

Erste zaghaften Schritte

Kelin ist er ja. Und sparsam wird er auch versendet. Nur dann fängt der Ärger mal so richtig an? Nein so will ich es nicht beschreiben, weil doch vieles sehr neu ist. Vor allem muss man sich mal den Stromverbrauch von nur 2,5 Watt vor Augen halten. Es sind aber zugleich 500mA an Stromfluss, was einen schon etwas vorsichtig machen soll. 2 Amper Netzteil gleich mitbestellt, nur Achtung auf den Stecker MICRO-USB und nicht MINI-USB oder war es umgekehrt, egal. Adapter 1,5 Euro.
Nun was jetzt-- also gleich aus Berlin ein PiFace mir kommen lassen. Nur jetzt passt das Gehäuse nicht mehr! Schade!!

Über SSH und Putty habe ich jetzt Textbasiert eine Zugriff, da mein Monitor noch kein HDMI kann oder will, da es auch keinen billigen Apater gibt.
MPEG2-Code auch noch geholt und den Pi freigeschaltet.
Als Zusätzlichen Programme habe ich MPC und MOTION installiert. Aber so recht kommen ich mit der Ablage noch nicht zurecht.
Webradio via MPC läuft jetzt, weil ich die Links mit dem MediaMonkey überprüfe ob sie mp3-Streams sind.
Lautsträrke darf man leider nicht erwarten!!
Crontab als Zeitsteuerung installiert und als sehr gut empfunden.

Nachtrag: Am 27. März 2013 Gerät wg Totalausfall zurück gesendet!!!