Freitag, 19. Dezember 2014

Rampenstadt

Aber keine Rampensau..

Ein Augen auf die Stadt und man könnten fast Glauben, dass diese Stadt Rampen liebt. Überall entsteht eine. Ob Ost- West- Süd-... Manche würden glauben im Norden gäbe es keine. Doch! Schon seit Jahrzehnten gibt es dort auch eine. Nur der Bürger leibt sie nicht gerade.
Der "Mehrwert" solchen Objekte tut sich gedanklich nicht so schnell auf. Und wenn man alleine für dieses Bauweise solch Kostensteigerungen hat, dann dieses immer weniger. Wenn wir wieder mal starken Schneefall in Karlsruhe hätten, dann wären diese Rampen gut Rodelbahnen für unsere Kinder der Stadt.
Dem Bürger kommt der Gedanke, dass das Bähnle doch nicht so schnell und leicht im Boden schwindet.
Egal es sind nur etwas mehr als 28 Millionen an Mehrkosten--- oder hat man Mehrkosten mit Mehrwert verwechselt.

Montag, 18. August 2014

CO²-Bilanz nicht nachvollziehbar

Rechnen sie mal nach

In den Urlaub fliegen von einen Flughafen, wo wir jedes Jahr Geld von den Bürgern hinstecken, soll verboten werden. OK? Wir kann man dieses dann noch mit der angeblichen Umweltschädlichkeit verkaufen? Ich persönlich kann es nicht so ganz nachvollziehen.
Was soll erreicht werden? Der Bürger soll für blöd gehalten werden oder darf der Karlsruher nicht mehr in den Urlaub fliegen. CO²-Bilanz für den Karlsruher Flughafen sieht immer besser aus wenn man aus unsrer Region kommt, als wenn wir zuerst nach Stuttgart oder Frankfurt fahren müssen. Hallo!!!
Ja die Stuttgarter sollen noch mehr Lärm abbekommen, wenn wir dann von dort in den Urlaub fliegen, dieses Argument ist auch recht blöd gehalten, aber was war zu erwarten.
Wird in den Medien dieses Thema falsch herübergebracht? Ja bestimmt.
Wenn keine Subventionen mehr, dann sollten wir gleich alles abschaffen. Keine Strassenbahn würde fahren, der ÖPVN wäre am Ende. Der Strompreis würde in den Keller fallen, der Bürger hätte endlich mehr Geld in der Tasche - toll. Alleine mit der Preissteigerung der Rolltreppen bei der Kombilösung in Karlsruhe könnten wir 100 Jahre unserem Flughafen die Subventionen bezahlen und somit dem Bürger eine Fahrt weit weg ersparen.  Drehen wir doch mal  das Thema andres herum und wir würden den Flughafen weiter ausbauen? Ich rede hier von einem massiven Ausbau. Das würde uns sehr viele Arbeitsplätze bringen, dies würde nicht in Frage gestellt oder? Eines ist auf jeden Fall sicher, der Flugverkehr wird weiterhin langfristig weiter stark wachsen, mit oder ohne uns.

Donnerstag, 26. Juni 2014

Gebietsweise ist mit Inflation zu rechnen!

KVV wird melden...
Ja die Serviceleistungen kann man nicht so einfach beantworten, aber wir haben uns doch gemerkt, dass an vielen Tagen nicht nach Fahrplan gefahren werden konnte. Anstatt seiner Kundschaft etwas entgegen zu kommen, wird dann noch über den Fahrpreis behauptet, dass alles bestens wäre.
Neue Geschäftsleitung ist wie die Alte! Preise hoch und höher und dann "Raubrittertum".
Technischer Fortschritt mit 60-Tonnen-Strassenbahnen, die Jahre lang nur herumstanden, sieht für mich persönlich anders aus.
Schon vor Jahren wurde in den Medien veröffentlicht, dass die Strassenbahnen ihre Leistungen um 25% zurück fahren müssen, weil die Kosten nicht weiter gedeckt sind. Und damals war der Tunnel noch nicht eingeplant.
Alternative Anbieter könnten die selbe Leistung billiger anbieten?

Donnerstag, 8. Mai 2014

Blaue Tonne ohne Ende

Deckel auf

Ich weiss nicht mehr weiter, da werden uns Tonnen und noch mehr Tonnen aufgedrängt, aber eigentlich geht es um Tonnen, die herausgefiltert werden. Oder erst nicht in Mannheim ankommen. Wie weltfremd musss man sein um auf solche Zahlen zu kommen??
Oder was steckt dahinter. Hier bei uns holen die Vereine das Altpapier ab, aber für den Gemeinderat wird dieses erst garnicht mit einbezogen. Warum? Weil man die Zahlen nicht wissen will. Mit Abfall Geld machen ist ein altes Spiel auch Heute noch. Doppelt bezahlen, weil Duales System den Chinesen gehört und man seine Verwandtschaft nicht mehr Posten geben kann. Die Stichpunkte sind die Mengenstrombilanz! Hallo danach muss gefragt werden.
Schlimm ist nur, dass keiner weiss was der Bürger in Karlsruhe schon vorabbezahlt. Das Schlimmste ist aber, dass es keinem aufgefallen ist.
Erst zur Wahl und dann kommt die Abrechnung erst Tunnel, dann noch die Blaue Tonne? Ja Regenwasser zählt in dieser Stadt ja auch schon zu Abfall und man muss dafür bezahlen, dass es entsorgt wird. Demnächst auch eine Gebühr für Heisse Luft.

Donnerstag, 24. April 2014

Brennder Boden in Karlsruhe

Verlorene Daten

Vor Jahren habe ich im Internet bei Tante Google einen Hinweis auf Erdbeben gesucht. Dabei bin ich auf brennende Böden vor Erdbeben gestossen. Wie der Boden kann brennen? Nein der Hinweis ging auf Gasausstössen, die sich dann entzünden können. Auch den Namen Karlsruhe habe ich dabei gefunden. Jetzt wollte ich diesen Hinweis weiter nachgehen und Nichts. Trotz langem Suchen war es nicht mehr auffindbar. So das Internet kann doch "DINGE" vergessen.
Den einzigen Quellenhinweis dem ich noch nicht nachgegangen bin, wäre in den Büchern von Tante Google. Die sind aber von ihrem Seiteninhalt zum Teil sehr variabel. Mal da und am anderen Tag wieder nicht.
Oder ich gehen ein ganz anderen Weg und frage nicht nach dem Gas, sondern nach den Erdbeben von Karlsruhe.

Montag, 24. März 2014

Baustellen und Deutschkenntnisse in Grötzingen

März Baustelle bringt nichts außer

ein ganz grosses Durcheinander. Ja Der Tunnel ist in die Jahre gekommen, und ganz plötzlich reicht der Sicherheitsstandard auch nicht mehr aus. Okay! Aber dann so ein grosses Durcheinander in der Verkehrsführung hätte es bestimmt so nicht geben müssen. Mit diesem Hauruckverfahren versucht man auch in einem so kleinem Ort eine Großbaustelle einzurichten. Lärm und Dreck wird sich über dem ganzen Ort ausbreiten. Ruhe Ruhe müsste man sagen können? Nein nicht wir als Bürger dürfen dieses nicht. Und die Lärmschutzwand steht irgendwo auf Halde aber nicht bei uns. Niederflugwagen auf dem 5ferle ist lächerliche Augeschwischerei, sie gehen im Großteil zur "UVG" nach Ettlingen? Denn so viele Bahnen für eine Linie wäre lächerlich.
Und zu Fuß oder Rad durch den Ort..... WIE?? Denn die Beschreibungen, die veröffentlicht wurden, waren Megasätze, deren Inhalt sich so einfach nicht erschliessen wird.Aber wer soll es denn auch kapieren. Du!?
Aber wir haben ja ein landesweites Baustelleninformationssystem BIS. Hoppla da steht das Bauvorhaben in Grötzingen nicht. OK also wird nicht gebaut? Gut besser Ruhe!

Mittwoch, 12. März 2014

Nie zum FC Bayern...

Nie wieder Nürnberger Würstchen

Ich weiss nicht wie blauäugig man sein muss. Wer mit kleinen Würstchen so viel Gewinn macht, da kann was nicht ganz stimmen. Es gibt bestimmt viele Handbücher sowohl in der Pychatrie als auch bei der Polizei, die Täterbilder abbilden.
Immer habe ich gedacht als ich es sah, wie unschuldig ist dieses kleines Würstchen. Wie sich aber jetzt herausstellt war meine Annahme die Falsche gewesen. Nur was hilft es mir persönlich jetzt. In Zukunft werde ich nur noch Wurst nördlich der Weisswurstgrenze essen. Oder ganz einfach darauf verzichten.
Wenn man schon mit seiner eigenem Land so umspringt, wie dann erst mit den Kunden, die sich "nie" wehren können? Man wird mir schlecht.
Strafe und dann, muss man mit der kleinen Wurst so manipulieren, dass der Gewinn so hoch wird um die Strafe wieder zu bezahlen; so sehe ich es.
Stellt euch vor einer betrügt und keiner will es gewusst haben? So einfach geht es leider auch moralisch nicht. Schnell mal von den Sünden sich befreien lassen. Nein Stadelheim ist ein Ort hierfür. 7 bis 10 Jahren würden genügen. Und das dreifache der Steuerschuld als Strafe, wie im Fernsehen auf RTL II immer wieder gesehen.
Kein Spiel mehr vom FC sehen; egal wie gut sie spielen würden, denn alles nur auf Betrug aufgebaut oder??


Dienstag, 28. Januar 2014

Ab ins Beet oder ab in die Tonne

Der Kampf um den Müll

Ach ja es gab mal Zeiten, der wurde unser Müll einfach auf einen grossen Haufen geworfen. Egal was der Inhalt war. Der Haufen wurde immer größer und als man Angst hatte er würde die Sonne verdecken, musste man umdenken.
Thermoselekt war geboren. Alle waren von der Anlage  begeistert, die man in der Schweiz bei einem ausgiebigen Besichtigungswoche gesehen hatte. Wie Geld war im Spiel, aber egal sie wurde von der Grünen Wiese einfach aml so gekauft. Aber welch eine Böse Tat, die Biomülltonne wurde geboren und die gekaufte teure Anlage war nur noch Schrott. War, muss hier besonders betont werden, da keiner weiss ob dieses auch für die Zukunft gilt.
Und nun geht der Kampf noch um eine Blaue Tonne und ein braune wird dann noch folgen. Was früher in eine Tonne gepasst hat, wird jetzt in 4 Tonnen umverpackt.
Viele Vereine finanzieren sich in dem sie Altpapiersammelungen durchführen, aber der Schwager vom Verwandtem eines Stadtrates viel hier anscheinend auch Geld ziehen. Neapel lässt grüßen, oder sehe ich dieses falsch. Wo leben wir denn-- in Karlsruhe. Ab ins Beet mit dem Altpapier anstatt in die Tonne, so einfach könnte eine Lösung sein. Überlegungen was all die Gedanken bis Heute gekostet haben? Angeblich hat man den Gesetzestext nicht richtig lesen können. "Erzählt mehr von Zuhause!" Lächerlich alleine für diese Aussage ist Fremdschämen angesagt.

Montag, 6. Januar 2014

Twitter in Karlruhe

Twitter und Co

Ich twitere also bin ich oder ich bin und darum twitere ich!

8 Woche habe ich meinen Account bei Twitter ( Hinweis Twitter ist ein eingetragener Name oder?? ). Viel habe ich nicht dadurch gewonnen, vielleicht nur eines, dass wir Twitter sind und machen. Schnell ist es ja, so schnell wir der User, der die Zeichenketten eingibt. Und hier liegt das Problem, was ich habe. KVV-Twitter soll schnell sein, kann es aber auch, viel die Technik bei Twitter stimmt. Nur der Mensch, der was eingibt ist ein A.. oder Engel je nach dem ob er da ist oder nicht.
Und sonst gibt es für mich als BEGINNER nicht viel von einer Cummunity zu sehen. Ja vielleicht bin ich deutlich älter als der "normale" Tipper. Alle Menschen sind aber einzigartig, so glaube ich. Tolle Namen werden vergeben. Viele treiben mir ein breites Lächeln ins Gesicht. Inhaltlich OK. Bin für viele kein Insider in ihrem Leben, so verstehe ich die Zeichenketten nicht oder Maße mir nicht an den Inhalt richtig wieder geben zu können.
Meinungen werden getwittert und keine Wahrheiten. Dies ist der wichtigste Punkt denn ich bis Heute herausgefunden habe. Drei Personen und vier Meinungen, so ist es. Nur es nützt mir nicht mein Bähnle steht irgendwo im Stau und ich komme zu spät bzw bin zu früh aus dem Haus gegangen.



Entkopplung von Mensch und Twitter wäre der nächste Schritt in die Digitale Zukunft.
Haushaltsloch bzw. Staatseinnahmen werden in einem täglichem Twiet veröffentlicht. Toll jeder kann sehen wie schlimm es um uns steht. Fakten statt Phrasen!
Bei  ein paar Jungs und Mädels bin ich Mitleser bzw. Mitleider über ihre Ergüsse, die sie veröffentlichen. Zwei oder drei Neulingen habe ich auf meinem Schirm gelesen, die zuerst recht zaghaft waren und nur ein paar Wochen später fast minütlich den Füllstand ihrer Klopapierrolle gepostet haben. Tage später kam dann der Zusammenbruch und "Funkstille" war. oder war das Klopapier ausgegangen?? Leider keine Antwort gefunden.
Twittermeldungen als Laufschritten an den Haltestellen, wo meine Bähnle wieder hängengeblieben ist.
 Noch ein paar Monate werde ich den Selbstversuch mit Twitter über mich ergehen lassen. Ideen hätte ich genügende was in die Zeichenkette passen würde.

Ich weiss wo die Bagger schlafen

Schlaf Bagger schlafe, die Stadt bezahlt deinen Schlaf

Ja der Tunnel mal wieder. Da wird uns gesagt wie weit im Verzug man mit diesem Loch ist. Und dann werden lange Winterferien gemacht und die Bagger schlafen vor sich hin. Dieser Schlaf kostet aber Geld, nichts ist kostenlos hier. Schade eigentlich, man könnte so gut zeigen wie erst ist wäre mit dem Bau des Tunnels. Nein dafür eine Demonstration der Macht bzw. der Machtlosigkeit. Volle Stadt und schlafende Bagger, dieses passt nicht. Da hätte man den Marktplatz stehen lassen können und erst jetzt anfangen können mit dem Abriss.
Und die Kosten werden, wenn ich andere Großprojekte betrachte auf über 1,1 Milliarden steigen. Ja die Kriegstrase wird dann nicht umgebaut. Wieso auch, man hatte es niemals ersthaft vor gehabt, sonst würde man die Bagger dort gut einsetzen und sie nicht an anderer Stelle schlafen lassen.