Was Hans nicht jung.....
Irgendwie verstehe ich die ganze Aufregung mit den Fernsehgebühren jetzt nicht mehr. Da wird eine Veränderung beschlossen und unsere Politiker verstehen die Deutsche Sprache nicht mehr.Seit wann kommt in Deutschland durch eine Veränderung was heraus, wo man Geld spart?
Nur 1 Beispiel bitte!!
Und jetzt ist das Geschrei aber gross. 75.000 für Karlsruhe Stadt, weil alle Mitarbeiter am PC ja via Internet Radio hören und Filme sehen. Generalverdacht für Alle! TCP/IP macht es möglich.. Mal nicht aufgepasst und schon muss man zahlen ohne Ende.
Lasst doch den Antrag den Praktikanten ausfüllen. Keine kann je überprüfen ob er stimmig ist.
Also was soll den das Ganze?
Das große Finale ist eine neue Einzugsmethode wo dan jeder Bürger bzw. 30€ zahlen muss. So sieht es doch aus! Persönlich sehe alles andere nur als Augenwischerei an.
Man hat gesagt, die Einnahmen bleiben bei der Veränderung gleich, d.h. doch wenn der Bürger weniger zahlt, dann muss der Staat und Industrie doch mehr zahlen.
Man sollte sich mal ausrechnen wie viele Gebühren jeder Mitarbeiter der Stadt Karlsruhe zahlt. Aber die Beteilungungsgesellschaften und GmbHs bitte außen vor lassen. Für die zahlen die Bürger erst später den Preis.
Als Kopfmerkzettel folgendes
Bei 1000 Mitarbeitern 75 €
bei 2000 Mitarbeitern 37,5 €
bei 3000 Mitarbeitern 25 €
wenig sieht anders aus. Nur weil sie unter dem Verdacht arbeiten, währenddessen Radio hören oder Fernsehen. Ich empfinde es schon als eine Frechheit für die Mitarbeiter, dass überhaupt so was angenommen wird.
Gibt es eine Lösung?? Ja, aber diese ist zu einfach für uns, dass ich sie hier nicht sagen will.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen