Dienstag, 14. Mai 2013

Strassenbahnen für Karlsruhe

Die Zukunft auch für Karlsruhe
Ja jetzt haben die NEUEN endlich geschafft und den TÜV bestanden, so kann man es in den Medien lesen. Es hat auch ziemlich lange gedauert bis Heute, aber egal wir haben ja zugleich auch Geld gespart? Leider ist es nicht der Fall gewesen. Und für Karlsruhe werden diese Fahrzeuge auch nicht sein, sondern sie werden gleich weiter an die AVG ausgeliehen, wo mindestens 32 Fahrzeuge als Ersatz gebraucht werden.  So war es auch schon in den 80igern, denn die AVG hat nicht so viel Kapital um so was zu finanzieren, auch wenn die Zinsen so niedrig sind.
Wann die Fahrzeuge für Karlsruhe kommen, ist so fraglich wie der Endthermin der Tunneleröffnung. Und warum das Land sich nicht an der Finazierung beteiligt, wer weiss?? Die in Stuttgart haben ihr Stuttgart21 und wir unser Waterloo. Schade ist es schon, aber wir wollen ja auch gleich noch im nördlichen Landkreis den Ausbau der A5 zwischen Walldorf und Karlsruhe auf 8 Spuren, und dies ist nun mal der Zuschuss gewesen. Zwei wird es nicht geben! Und damit ist auch gleich die Frage mit der Rheinbrücke beantwortet. Zwei wird es nicht geben!!
Aber warum muss die A5 8 Spuren haben?? Diese Frage würde ich gerne mal einem Politiker stellen? Die Antwort kann nur eine .... sein!
Ich freue mich schon auf unseren Stadtgeburtstag; ja wirklich. So leer wird die Stadt noch nie gewesen sein, da wegen der vielen Löcher erst keiner hingehen wird. Warum auch! Unsere Stadt so hässlich zu zeigen, da muss ich mich schon sehr viel fremdschähmen: Christo einladen; Löcher verkleiden und schon gehts. Dies würde ich auf meine TO-DO-Liste schreiben.
Noch eines mein Tip was die Piratenpartei im Herbst in Karlsruhe bekommen wird --- 7,5 %. Jungs und Mädel macht nur weiter so, die anderen machen so viel Mist, dass die Wähler schon von alleine kommen werden:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen