Montag, 17. Juni 2013

Im Stromale

Vorhin bin ich mit dem "Stromale" mal wieder gefahren. Besser gesagt eigentlich wollte ich ab hier mit der S5 fahren. Ja der Wille ist noch nicht die Tat, dies haben schon viele gesagt! Okay jetzt gebe ich Ihnen recht.
So stehe ich also bei noch frischen 22°C an der Bahnsteigkante und bin voller Erwartung auf mein Stromale. Eines kommt auch zur eingeplanten Zeit um die langezogene Kurve aus Osten wo auch die Sonnne am blausten aller Himmel steht.
Es wird nicht langsamer, bin ich blöd oder will (der die das)) Fahrer nicht an diesem  Bahnsteig halten. Nein anscheinend nicht, so kommt es mir als der Wagen ohne Geschwindigkeitsreduzierung am Anfang der Bahnsteiges ist. 40 50 60km/h spielt keine Rolle: Vom Empfinden war er einfach schnell.
Nun lesen wir mal WARUM! Sonderzug, Fahrschule oder Schmugelpirat. Was steht auf dem Linienschild. Ja irgendwas wird da woll stehen. Nur Lesen und der Form wie es Menschen normalerweise es machnen unmöglich.
Als der Wagen an mir vorbeizieht, gehen mir noch immer die Bilder des Linienschildes durch den Kopf-- ja Altgrieschisch muss es gewesen sein. Aber warum programmiert man diese Sprache hier bei uns in die Fahrzeuge? Dieses Rätsel werde ich wohl nie ergründen können. Am Ende des durchfahrenden Wagen fällt mir auf, dass der Wagen nicht Leer war, wie man vormuten müsste. Es waren Personen im Wagen, wo ich eigentlich nicht hoffe, dass jemand hier aussteigen wollte, oder nur dann wenn er Standman von Beruf gewesen wäre. Gibt es bei der Bahn so änliches wie den "Fliegenden Holländer"? Nach meiner jetztigen Erfahrung jetzt schon.
Eine Anmerkung noch; meine Bahn ist nie hier angekommen, habe ganze15 Minuten später einen anderen Linienwagen genommen. Bin dann zwar nicht da angekommen wohin ich eigentlich wollte, aber man kann in Karlsruhe nicht alles haben.
Freu Dich auf jeden Fahrt hier in Karlsruhe! Alles ist möglich aber mit vielen Überraschungen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen