Donnerstag, 7. November 2013

Wolff Pehlke

Mach es gut Wolff!

In der starken Anmahme, dass es Dir gefallen würde, mache ich es. Deinen Abschied und dieser Form eines "kleinen" unscheinbaren Blogg-Eintrages der Welt des Digitalem zu verkünden.
Schwarz wäre der Hintergrund eines Bildes. Danke will ich Dir sagen, vieles ist tief in mir von Dir geblieben. Nicht nur die Kunst; nein viel mehr. Dies macht mich in dieser Stunde zu gleich auch stolz Dich kennen gelernt zu habe.


Montag, 28. Oktober 2013

Höhere Fahrpreise

Was ist schon gerecht in dieser "Stadt des Rechtes"

Persönlich würde das Unrecht genau dort platzieren, wo man es nicht vermutet. Hier in die "Stadt des Rechtes".
Toll!
Und keiner will es glauben, da wir angeblich  so viele Gerichte und Anwaltschäften haben, geschient dieses direkt unter deren Augen.
Milchmädchen können besser rechnen als diese Augen. Die Milch müsste nur noch sauer verkauft werden, weil niemand rechen kann. Drei Prozent von was ist dann wirklich 3%.
Zentralorierentierte Zusammenfassung ergibt vorn immer keine 3 !
Und 60 Millionen sind nur Peanuts, das haben wir schon lernen müssen. Nur reichen wird es nicht.

Genug ist genug. Bauen was das Zeug hält, und keine Ende in Sicht, so sollen wir es glauben. So werden wir die Stadt der Baustelle zum Stadtgeburtstag- leider-.
Sollte wir auch nur noch 30% Abgaben bezahlen, wenn wir die sebe Rechnung nur mit umgekehrten Vorzeichen machen würden?
Ich weiss nicht. Zu einfach im Ansatz.
Viel schlimmer empfinde ich den künstlich aufgebauten Zwangsverkehr im ÖPVN, der keinerlei Berechtigungen mehr hat.

Fakt ist.
Jedem Fahrgast müsste man bei Einfahrt in den Tunnel 1 Euro zusätzlich abnehmen und man hätte nichte Mal 60% der Unterhaltungskosten, denn sie liegen mit der Baukostensteigerung jetzt auch schon weit über 12 Millionen ( hier ist ein Teil des Schuldendienstes mit beinhaltet ).
Es sind runde 34 000 € pro Tag, das sind bei 1000 Fahrzeugen 34 Fahrgäste pro Wagen. Auf diese Zahlen wird man nie kommen. Die Rampenbereiche und die Weichen und Schienen sind nicht beinhaltet.

Donnerstag, 24. Oktober 2013

Bill Gates in Karlsruhe

Bill Gates kommt ..

Auch nur sein Geld. Jetzt werden wir mal so richtig abgezockt. 7 % Rendite sind zu erwarten. Bei zu erwartenen Umsatz bei 1,1 Milliarden.
Bluescreen in unseren Taschen. Toll.

Montag, 30. September 2013

Abschied vom September

Abschied in Kälte

30.09.13

Ja der September geht mit Kälte zu Ende. Oder ist es schon der Anfang des wirklichen Winters? Der Politische Winter hat ja schon gegonnen. Der Bürger steht da mit offenen Mund und kann nur noch staunen. Egal aus welchem politischen Lager er kommt, es tritt genau das Gegenteil ein, was er nicht gewählt hat. Wie kann es sein, denke ich mir auch. Steuererhöhung aber nicht die Mehrwertsteuer. Die Energiewende hat sich so weit Gewendet, dass diese Industrie in Deutschland das mitmacht, was vor Jahren die Deutsche Steinkohle. Massenentlassungen und Arbeitslosigkeit- Nein dies ist falsch.

Wie konnte es so weit kommen? Ja wir haben auf die warnenden Stimmen nicht hören wollen., die es genug gab. Also Chiao Sonnenstrom!

Was soll ich noch verabschieden?
Ja das 3. Quatal an den Börsen, was uns neue Höchsstände gebracht hatte. Nur ich merke nicht viel davon. Mein Geld wird immer weniger und weniger, besonders auf dem Sparbuch! Haben wir nicht in diesem Monat noch einen Weltspartag? Oder Heute eher der Geldvernichtungstag, wenn man weniger Zinsen als die Inflationrate bekommt. Sparsarmkeit zahlt sich für unsereins einfach nicht aus. Heute, Morgen und erst recht nicht Übermorgen. Wohin wird der Weg gehen? Irrweg oder ?? Chiao!





Samstag, 28. September 2013

Schwarze Löcher in der Küche

Schwarze Löcher und andere Konsorten in der Küche

Am Anfang wollte ich es auch nicht glauen, aber ja ich kann sie jetzt nachweisen. Sehen geht nicht, was in der Natur des Loches liegt. Messen ja bzw. Ich lasse Wellen im Loch verschwinden. Mit der Wellentheorie erschlage ich das Loch.
Es fing kurz nach der Sonnenfinsternis 1999 an. Immer wieder verschwanden hochwertige Genussmittel und Süße Stücke im Halbstundentakt aus der Küche. Zusammengerechnet waren es Kalorienmengen, die in die Millionen gingen. Einfach so weg. Ob es eine natürlche Art war, dieses ales soweit wie möglich zu verdrängen? Ja kann sein. Aber irgendwann wird es mal zu viel und noch ein bischen Glück und neuste Technick und der Nachweiss des Loches wurde erbracht. Nur die Sigalarität des Raumes ist noch nicht gestört und soll auch in Zukunft erhalten bleiben.
Wellen, die ich im 2.4 Ghz-Bereich ausgesandt hatte verschwanden, ohne den Nachweis zu haben, dass sie jemals da waren.

Zuerst war ich überrascht, dann ungläubig und zum Schluss entsetzt. Nur den Auslöser fand ich nicht sofort. Ein Snaks zeigte die Mikrowelle als Auslöser für die Erscheinung.

Dienstag, 3. September 2013

Und sie wissen nicht was sie tun

Schön, dass in Karlsruhe so viele Baustellenkameras gibt. Tolle Sache ist es, vor allem wenn man Monteure, Angestellte und Arbeiter sie, die unter schwebenden Lasten ohne Helm hantieren. Glauben diese wirklich, dass Fotodrucker erst in 10 Jahren erfunden werden?? Drucken und verschicken. Auch wenn der Tunnelbau gesengnet ist, so gibt es auch hier Gefahren vor denen man geschützt werden sollte.
Nun hat mir eine Stimme geflüstert, dass auf den Baustellen sich kaum noch was bewegen soll. Ist das Geld jetzt schon ausgegangen? Wer nicht fragt bleibt dumm...
Nein so ein Argument kann ich nicht nach Kamerabilder bestätigen. Manch ein Bild würde ich eher als Baggerparkplatz bezeichnen, als eine Baustelle.

Nur das Durlacher Tor macht mir Sorgen.  Ja wirklich Heute wenig los, aber dafür die Tage und Wochen vorher um so mehr!! Vor allem mit Besuchergruppen, die mal ein Steuerloch sehen wollten. Toll diese Offenheit des Unternehmers, welchen aber eigentlich?? 1 X Besuchergruppe führen 250€?! Nein dies ist viel zu billig angesetzt.
Nun sind die Ferien zu Ende, nun los mit neuer Kraft und altem Geld. Altem Geld und neuen Preisen? Und vielleicht sieht man auch wieder einen neuen Bagger?! Einen mehr oder weniger, was solls??

Mittwoch, 24. Juli 2013

Wie blöd muss man sein..

Tür im Fernsehen am 23. Juli 2013

Wieviel Watt an Strom grundlos verbracht, ganz zu schweigen von Lebenszeit. In anderen Gegenden werden Flüchtlinge von NATO-Schiffen beschossen. Und wir sehen uns stundenlang eine Tür an. Was für eine gestellte Szene. Da verhungern Kinder im 3-Minuten-Takt und wir schauen noch immer auf diese Tür.
Ich nicht!!

Hitze bis zum Abwinken

Sommer 2013 in Karlsruhe

Die letzten Tage haben uns etwas mit der mäßigen Wärme verwöhnt. Nun legt der aber noch nach. Tag für Tag ein bischen mehr an Wärme. Abkühlungnen kann man dann kaum noch finden, wo auch? Klimaanlagen sind bestimmt wieder der "Renner" in den Verkaufsmärkten. In diesem Jahr sind sie keine Ladenhütter.
Leider fehlt so ein Gerät auch bei mir.
Die Abweichung der Mittleren Temperatur liegt schon bei 2,2Kelvin. Und genug Sonnenschein hatten wir auch schon. Nur es war noch zu trocken.
Am Sonntag soll es bis zu 40°C werden. Dies ist bei weitem zu viel. Egal wie man es sieht. Normal ist es auf jeden Fall nicht. Nur der Sommer ist damit noch nicht zu ende. Toller Sommer! 10 Jahre hat es gedauert, bis er wieder kam. 10 Jahre saumäßig schlechte Sommer. Die Langsamkeit des Temperaturanstieges fehlt.
34.6 °C Karlsruhe am 23. Juli 2013, so gemeldet von SWR Nachrichten. Niemals würde ich sagen. Sonne hat doch nicht so kräftig geschienen? Oder?
Rekordwerte werden dann am Sonntag erwartet. 40.1°C ist er in Karlsruhe. Neuer JA oder NEIN? Knapp verfehlt wird man später sagen. Hoffentlich würde ich dann sagen "verfehlt". Nein diese Höhe brauchen wir nicht, wir sind dafür nicht vorbereitet. Die Strassendecken schwimmen so langsam unter der Hitze weg, Schäden jetzt noch durch Hitze und im Winter dann durch Kälte.
Noch ein  paar Tage und dann werden wir Leiden müssen, so heiss wird es. Kann man sich daran gewöhnen? Ich nicht. Trinken- Schwitzen oder Schwitzen - Trinken.

Samstag, 13. Juli 2013

Ungewollte Star.

Sehen und gesehen werden!!?

Gegooglet und oh ich sehen Bilder von einer Webcam, die irgendwo auf der Welt stehen könnte und die Fersehsessel einer xbelieben Person zeigt, die zum Glück nicht da ist. Wie kann man den Fersehplatz seiner Oma oder Opa so im Internet veröffentlichen?? Es ist bestimt so nicht gewollt und ich will der Frage nach gehen, wie so was passieren kann. Die Informationsflut ist so gross, dass man sich kein eindeutiges Bild machen kann. Die erste Absicht der Leute ist es sich eine Webcam anzuschaffen, um was zu überwachen bzw was zu beobachten. Toll für 20 Euro sind diese Dinger schon zu haben. Installation geht auch noch recht schnell von der Hand und dann sieht jeder im Internet die Bilder von dieser Kamera. So war es bestimmt von den USern  meisten nicht gewollt.
Fehlerquellen gibt es so viele, dass ich nicht weiter eingehen will.
Gibt mal bei Tante GOOGLE folgende Begriffe ein...
Hoppla da kommt so Einiges.

  • "inurl:ViewerFrame?Mode="
  • "inurl:ViewerFrame?Mode=Refresh"
  • "inurl:axis-cgi/jpg"
  • "inurl:axis-cgi/mjpg"
  • "inurl:view/indexFrame.shtml"
  • "inurl:view/index.shtml"
  • "inurl:view/view.shtml"
  • liveapplet
Ja da guckt ihr aber, wenn man da alles so sehen kann???
Noch ein paar weitere Begriffe
meist Steuerbar:
----------------
nurl:ViewerFrame?Mode=
inurl:ViewerFrame?Mode=Refresh
inurl:view/index.shtml

meist fest:
-----------
inurl:axis-cgi/jpg
inurl:axis-cgi/mjpg
inurl:view/indexFrame.shtml

ungesehen:
----------
inurl:view/view.shtml
liveapplet
inurl:ViewerFrame?Mode=
inurl:ViewerFrame?Mode=Refresh
inurl:axis-cgi/jpg
inurl:axis-cgi/mjpg (motion-JPEG)
inurl:view/indexFrame.shtml
inurl:view/index.shtml
inurl:view/view.shtml
liveapplet
intitle:”live view” intitle:axis
intitle:liveapplet
allintitle:”Network Camera NetworkCamera”
intitle:axis intitle:”video server”
intitle:liveapplet inurl:LvAppl
intitle:”EvoCam” inurl:”webcam.html”
intitle:”Live NetSnap Cam-Server feed”
intitle:”Live View / - AXIS”
intitle:”Live View / - AXIS 206M”
intitle:”Live View / - AXIS 206W”
intitle:”Live View / - AXIS 210?
inurl:indexFrame.shtml Axis
inurl:”MultiCameraFrame?Mode=Motion”
intitle:start inurl:cgistart
intitle:”WJ-NT104 Main Page”
intext:”MOBOTIX M1? intext:”Open Menu”
intext:”MOBOTIX M10? intext:”Open Menu”
intext:”MOBOTIX D10? intext:”Open Menu”
intitle:snc-z20 inurl:home/
intitle:snc-cs3 inurl:home/
intitle:snc-rz30 inurl:home/
intitle:”sony network camera snc-p1?
intitle:”sony network camera snc-m1?
site:.viewnetcam.com -www.viewnetcam.com
intitle:”Toshiba Network Camera” user login
intitle:”netcam live image”
intitle:”i-Catcher Console - Web Monitor”


 Ihr seht die Liste ist sehr lang. Und es gibt betimmt noch weitere Begriffe.

Unglaublich wie einfach das System gehalten wird, und somit sehr leicht auch über Suchroutinen zu finden ist.
Ja ich habe auch Listen gefunden, wo User die besten ungewollten Stars veröffentlichen, mit dem Hinweis bei Kennen dieser diese zu Informieren; dass ich Kamera schlecht ist.


Falsches Gleis oder falsche Wand

2. Gleis Grötzingen Bahnhof

Habe mir mal die Unterkagen für das 2. Gleis zwischen Bahnhof Grötzingen und der Haltestelle Oberausstraße angesehen. Ja ich finde die Transperenz auf jeden Fall gut was das Regierungspräsidium macht. Jeder Kann sich jetzt in die Unterlagen einarbeiten.
Viele Informationen werden in den Plänen eingearbeitet und in verschieden Farben dargestellt.
Toll endlich keine Verspätungen mehr! Keine?? Lächerlich werd dieses glauben vermarkt. Gutachten berichten über alles wie auch den Lärm. Welchen Lärm, ja bei der Herstellung des 2. Gleises. Ich lese aus den Plänen, dass die Eisenbahnstrasse dazu gesperrt werden muss. Und wie kommt man dann zum LIDLE?? Garnicht mehr. Bus 22 Fährt dann über Hamburg.
Stricht Stricht Was ist das? Ah die Lärmschutzwand die fast unsichtbar in der Landschaft steht. Eine Rechte MADE IN GERMANY, so gut wie es die AMIs nie hinkriegen werden.
Der Lehrling, der dieses in den Plan eintragen musste, eine Soware hätte sich geweigert so was einzutragen.
Egal 2. Gleis hin oder her, wo steht dann genau diese Wand?? So geht es nicht wie gedacht.
Mal die Annahme, die Wand würde vor dem 2. Gleis errichtet, weil die Bewohner die Nase vom Lärm voll hätten?? Was dann?? Wieder abreissen??? Nein geht nicht. Baukostensteigerung über 200%!! Oder ??
Also wieder kein neues Feuewehrfahrzeug für die Floriansjünger, da die Lärmschutzwand oder das Mehr bezahlt werden muss!
Böse Zungen könnten ja leicht die Thema für die Wahl draus machen-- und vielleicht gewinnen. Wer weiss es schon.

Freitag, 5. Juli 2013

Sonnenwind 5. Juli 2013

Ja die Sonnen scheint mal wieder etwas aktiver zu werden. Der Sonnenfleck 1785 bis 1787 bringt uns durch einen recht kräftigen "Wind" von der Sonne.
Man sollte sich schon darauf einstellen in dem man mit allem rechnet! Was? Stromausfall wäre schon der schlimmste Fall. Aber Störungen im Handynetz ist auf jeden Fall viel leichter möglich. Es reicht für sehr sehr viel Verwirrungen im täglichen Leben.
Also Augen auf und bis denn mal...

Eins und Eins ist Eins

Rheinbrückenbau in Karlsruhe

Nein ich will nicht in die Diskussion mich einmischen wer was wann gesagt haben soll! So ein Gehabe finde ich fast schon lächerlich. Ja Philippsburg bekommt seine Atommüll zurück, so soll es sein! Jahrelang hat die Stadt ja auch gut dran verdient, nun kommt es halt zurück. Will ich dort dann noch wohnen? Ich nicht!
Wir haben unsere Rheinbrücke, die schon so viele Ausdrücke bekommen hat. Nur nie den eines Arbeitstieres was in die Jahre gekommen ist. Ein Flicken hier und eines dort macht leider keine Neue draus!
So stelle ich ganz frech die Behauptung mal auf, dass es in Karlsruhe immer nur eine Rheinbrücke geben wird.
Lasst doch erst mal eine Zweite gebaut werden. Ob im Süden oder Norden der Stadt ist doch egal. Steht sie, so passiert ein großes Missgeschick in unsere Alte hält nicht mehr, sie wird zuerst für Lkws gesperrt und ein paar Jahre später sogar abgerissen!!
Wenn es Heute möglich wäre per Fußgängen mal auf dem Fahrstreifen die Alte zu begehen, so würden wir vielleicht nie wieder mit dem Auto diese befahren, weil wir die Schäden in Form von Rissen gesehen hätten. Was sollte man tun? Die Geschwindigkeit auf der Brücke weiter reduzieren und für Lkws sperren. Dies wäre schon das Ende der Fahnenstange.

Wie schon im dem Film HIGHLÄNDER gesagt wurde, es wird nur EINE(N) geben.
Wie aber dann der Verkehr laufen wird? Oh das wird mal so richtig interessant werden. Der Norden will keine Zweite. Der Süden ist zu weit weg? Oder wirklich? Hallo Daxlanden ihr bekommt sie sogar geschenkt. Der Verkehrslärm ist auch nicht so schlimm, ihr werdet euch schon dran gewöhnen.

Dienstag, 2. Juli 2013

Tiere in freier Wildbahn

Kalorien sind die kleinen Tierchen, die Nachts im Schrank die Kleidung enger nähen!

Montag, 1. Juli 2013

Papier und Stift

Diese beiden Dinge brauchen wir  wieder in der Zukunft, wenn wirklich ein paar Private Worte oder Sätze wechseln möchten ohne dass ein 19-jähriger alles mitliest. Was für Spanner muss es geben.
Toll da haben wir Polizei und Verfassungsschutz und diese sehen nur zu. Geht ja auch nicht anderes, denn ihr DIGITAL-Funk wird permanent abgehört. Gefängnis Deutschland? Nur in Gefängnissen wird alles mitgelesen. Und hier bei uns anscheinend auch.
Viel schlimmer ist der Deckmantel mit dem alles geschieht. Schutz der Bürger. Aber wer schützt uns davor?
Ja es ist recht einfach gewesen. Wir lebten immer im Glauben wir sind nur von Freunden umgeben. Ha, das war anscheinend falsch gewesen.
"Hallo Jungs! Noch einen schönen Tag!"
Bei 500 Millionen Zugriffe wurde auch mein Blog  gelesen. Danke für die Aufmerksamkeit, die ihr mir geschenkt habt.
FASEBOOK hat alle meine Kontaktdaten auch schon kopiert. Toll Freunde fürs Leben.
Ja so sieht es auch die SPD, die ganz offen Heute Nachmittag sagt; Frau Merkel hat davon gewusst!
Bald wird es Minikameras geben, die Stecke ich mir dann in eine ganz dunkle Stelle. Der Spruch dazu ist bekannt. Er fäng an mit " Ihr k... mich mal"
Wenn ich mir es so recht überlege, kann auch die gute alte Zeitung ihr CAMEBACK haben!!

Freitag, 21. Juni 2013

Unwetter 20. Juni 2013

Ja eigentlich hatte ich es fast nicht dran geglaubt. 5 Minuten bevor es dann so richtig dunkel wurde, bekam ich die EMail vom DWD, dass ein Unwetter erwartet wird. Zu kurz um reagieren zu können. Den ganzen Nachmittag habe ich das Wetterradar beobachtet, gelacht über Windgeschwindigkeitsprognosen weit über 100km/h. Aber es kam noch doller. 700 Notrufe gingen bei der Feuerwehr ein!
KVV stellte mal wieder den Betrieb ein!
Handy-Netz stellte auch den Betrieb ein, grundlos nicht, sondern wegen der Überlastung?!
"Schau dir mal diese dunkle Wolke an!" War der am meist übertragene Satz im Netz.
Diese sollte man wissen, wie schnell die Handy-Netze zusammenbrechen, nur weil viele die gleichen Gedanken haben? Und was ist Silvester?
Was hat dann das Netz überlastet?
Atmosphärisische Störungen? 
Wir werden es nie erfahren!
Wenn grüne Mānnchen auf der Erde landen, werden wir es auch nie erfahren, weil das Handy nicht mehr funktioniert.

Mittwoch, 19. Juni 2013

Tunnel-Pleite Karlsruhe

Der Tunnel der Geschichte

Durch die Online-Medien geht die Meldung, dass die Baufirma für den Karlsruher Tunnel "pleite" ist. Wer hätte diese je vermutet. Letztes Jahr haben alle nur abgewigelt. Nun ist das Ende gekommen. Es kostet uns erstmal 100 Millionen mehr! Zweitens werden die Zeitpläne auch eines SPD-Bürgermeisters so nicht eingehalten. Und wer bezahlt jetzt die Gehälter der Arbeiter? Das sind auch wir Karlsruher. Die Arbeiter, die wir jetzt auf den Baustellen sehen, sind eigentlich städtische Arbeiter oder so !?

Jetzt darf der Tunnel der Geschichte nicht zumn Tunnel des Vergessens werden! "Ich habe davon nichts gewusst!" So werden sich jetzt alle heraus reden. Aber so ist es schon lange nicht mehr, wir wissen wo Eure Worte stehen.

Mir gehen gerade Gedankenmodelle durch den Kopf wie;
Was wäre wenn der Insolventsverwalter die ganzen Bestechungsgelder auch zurück verlangt? Viele Leute ( anderes hier nicht als Bezeichnung) müssten den Neuen Zweitwagen ihrer Frauen wieder zurück geben, weil das Geld zurück geht. Man wäre dieses mir aber peinlich, jeder würde es sehen können.

Aber es gibt bestimmt noch tausend andere Gedankenmodelle, keine Frage.
Egal, bei diesen Temperaturen sollte man die Baulöcher einfach nicht mehr entwässern, und in 3 Tagen hätte man die schönsten Badeseen Mitten in der Stadt.Schön nicht nur für Kinder. Und zugleich auch noch billiger als unser EUROPA-BAD! Man muss nur aus seinen Fehlern lernen können, dan geht alles und dieses sogar ohne Geld.
Natürlich habe ich auch ein weinendes Auge, weil sehr sehr viele Familien in den nächsten Wochen kein Geld zum Leben haben werden, da die Löhne nicht mehr gezahlt werden. Dieses muss man auch sehen, dass Menschen direkt hinter dieser Meldung stehen.

Montag, 17. Juni 2013

Im Stromale

Vorhin bin ich mit dem "Stromale" mal wieder gefahren. Besser gesagt eigentlich wollte ich ab hier mit der S5 fahren. Ja der Wille ist noch nicht die Tat, dies haben schon viele gesagt! Okay jetzt gebe ich Ihnen recht.
So stehe ich also bei noch frischen 22°C an der Bahnsteigkante und bin voller Erwartung auf mein Stromale. Eines kommt auch zur eingeplanten Zeit um die langezogene Kurve aus Osten wo auch die Sonnne am blausten aller Himmel steht.
Es wird nicht langsamer, bin ich blöd oder will (der die das)) Fahrer nicht an diesem  Bahnsteig halten. Nein anscheinend nicht, so kommt es mir als der Wagen ohne Geschwindigkeitsreduzierung am Anfang der Bahnsteiges ist. 40 50 60km/h spielt keine Rolle: Vom Empfinden war er einfach schnell.
Nun lesen wir mal WARUM! Sonderzug, Fahrschule oder Schmugelpirat. Was steht auf dem Linienschild. Ja irgendwas wird da woll stehen. Nur Lesen und der Form wie es Menschen normalerweise es machnen unmöglich.
Als der Wagen an mir vorbeizieht, gehen mir noch immer die Bilder des Linienschildes durch den Kopf-- ja Altgrieschisch muss es gewesen sein. Aber warum programmiert man diese Sprache hier bei uns in die Fahrzeuge? Dieses Rätsel werde ich wohl nie ergründen können. Am Ende des durchfahrenden Wagen fällt mir auf, dass der Wagen nicht Leer war, wie man vormuten müsste. Es waren Personen im Wagen, wo ich eigentlich nicht hoffe, dass jemand hier aussteigen wollte, oder nur dann wenn er Standman von Beruf gewesen wäre. Gibt es bei der Bahn so änliches wie den "Fliegenden Holländer"? Nach meiner jetztigen Erfahrung jetzt schon.
Eine Anmerkung noch; meine Bahn ist nie hier angekommen, habe ganze15 Minuten später einen anderen Linienwagen genommen. Bin dann zwar nicht da angekommen wohin ich eigentlich wollte, aber man kann in Karlsruhe nicht alles haben.
Freu Dich auf jeden Fahrt hier in Karlsruhe! Alles ist möglich aber mit vielen Überraschungen.

Heisses Pflaster Karlsruhe

so kann man die Stadt Heute am Besten beschreiben. Leider viel mehr an Beschreibungen wird es auch nicht gegeben. Oder hat jemand was besseres gefunden?  Oder Parkplatz für Baumaschinen, "Millionengrab", etc.
Stadtgeburtstag hätten viele sich so nicht vor gestellt.
Zum Glück gibt es Klimaanlagen, die einem den Kopf wieder abkühlen können, oh Nein, die haben wir mal wieder nicht!! Ja was haben wir denn? Heisses Pflaster und dieses in Hülle und Fülle. Der näschte Gewitterregen wird die Löcher schon wieder füllen.
Ach ja es gibt noch viel heisses Blech auch noch im Angebot, weil wir in der Hauptreisezeit überall die Hauptverkehrsstrassen gesperrt wurden. Dies zeigt den Sachverstand der zu Tage kommt, denn das was wir hier zuviel an CO2 ausstoßen, geht im Osten als Regen wieder nieder! Gewagt aber wahr! Den Klimawandel erzeugen noch immer wir hier und Heute und nicht irgendjemand in Asien morgen.
Egal ich würde mich über weniger Baustellen freuen, denn dann hätte man mal eine Change von Osten der Stadt nach Westen der Stadt zu kommen. Ok dann versuche ich es mit der Linie 2. Schei.. die gibt es ja auch nicht mehr. Dann S5 bei 45°C im Innenraum. Toll!

Samstag, 15. Juni 2013

Berlin bekommt einen König, und was wir??

Ja es hat viele Jahrzehnte gedauert, aber jetzt ist es so weit! Berlin bereitet sich für seinen neuen König vor
Das Schloss wird schon gebaut, damit zugleich die Demokratie verworfen. Wie kann man nur unser Demokratie so mit den Füssen tretten?? Man kann!
Egal was Berlin anfäng richtig wird es nie!!

Was wäre gewesen, wenn Berlin nie Hauptstadt geworden wäre. Auf jeden Fall wir hätte viele sparen können.
Südlich davon saufen die Leute ab, und Berlin beschließt in der Zeit der Not mal schnell so was, es wird schon keiner merken!?
Aber was bekommen wir?
DIE RECHNUNG !!

Mittwoch, 12. Juni 2013

Das Wasser kommt

.... UND GEHT WIEDER!
Die Plagegeister werden, aber den ganzen Sommer bleiben! Hilfe was soll ich nur tun?
Auf den Fall nicht kratzen, so steht es in den Medien. Und mehr?? Eigentlich gibt es in den Verwaltungen Tabletten für den privaten Anwender. Nur holen wir sie uns auch?  Ich weiss nicht,  wohin damit?? Hier und da in die Pfütze und schon ist Ruhe!
Also 1000 Tabletten in 1000 Pfützen!
Da muss ich eine FaSebook - Gruppe gründen, ja gleich !!!
Nur die Pfützen habe ich noch nicht zusammen! Ohne Pfützen keine Mücken, zu schön um wahr zu sein.

Mittwoch, 5. Juni 2013

Bus weg, wie verloren

Änderungen unter Vorbehalt

So geschehen oder auch nicht am Montag den 3. Juni irgendwo in Deutschland. Wird ein Vater via SMS von der Tochter "alarmiert"  --
Tochter _ Vater:
"Bus fährt Irrweg"
Tochter - Vater;
"Warum??"
Vater- Tochter
"Werde nachfragen in Leitstelle"

Vater ruft via Telefon Servicerufnummer. Bandansage sagt; "Auf Grund von Erdrutschen kommt es im Bereich des Schieneverkehrs zuh Behinderungen."
Überlegung Bus ist nicht Schiene bewegt Vater sich mit einem Menschen verbinden zu lassen.
" Hier ist ihr Servicepartner des Verkehrsunternehmen; was kann ich für sie tun?"
"Meine Tochter sagt ihr Bus fährt einen falschen Weg!"
" Uns liegt keine Busstörung vor! Ich werde in Leitstelle mal nachfragen, bitte bleiben sie in der Leitung!"
3 Minuten später.
" Hallo, hören sie wir wissen von nichts, wir werden sie zurückrufen, wir müssen den Fahrer noch erreichen und fragen!"
" Warum? Erreichen sie ihren Fahrer nicht; haben sie keinen Funk im Bus?"
"Ja so ist es, wir rufen sie zurück. Auf wiederhören!"

Stunden später kam der Rückruf. Inhaltlich wurde Vater gesagt, dass der Fahrer wegen eines Sperrschildes seine Fahrtroute verändert hat. Es stellt sich nur die Frage, warum eine "Leitstelle" dieses nicht mitbekommt? Wie viel Geld hat sie gekostet? Und so zu einer Verspätung von 30 Minuten gekommen ist. Da war Tochter wieder sicher zu Hause angekommen. Also Bus verloren und dann wiedergefunden!

Mittwoch, 29. Mai 2013

APRS ist nicht sicher

So kônnte meine Frage sein. Da wollte ich meinen PI APRS beibringen und was muss ich sehen, dass mein Passwort immer wieder durch ein einfaches Programm nachgemacht werden kann. Ein Schlemm wer was böses denkt.

Karlsruhe 29. Mai 2013

Was habe wir gemacht, damit wir solch ein Wetter verdient haben? Wir wissen es doch, auch wenn es nicht wahr haben wollen!
Damit ist auch zugleich der Sommer 2013 vorbestimmt. Egal wie chaotisch das System WETTER ist, es hat seine Regel, die wir gebrochen haben.

Montag, 27. Mai 2013

Freitag, 24. Mai 2013

Winterwetter als Klimawandeln in Karlsruhe

Was braucht man mehr?

Wenn man morgens aufwacht und der Thermometer nur noch 5°C draußen anzeigt, dann weiss man, Man ist im Winter. Aber wir haben den 24. Mai ! Toll was will man mehr? Wärme, Wärme und nochmals Wärme! Nur die will einfach nicht kommen und auch in  Zukunft nicht.
So was aber auch, die Hochdruckgebiete bleiben draußen auf dem Atlantik.
SPD Bürgermeister und schon klappt es mit dem Wetter nicht mehr. 150 Jahre und jetzt dieses auch noch. Jetzt laufen noch die Baulöcher voll mit Wasser. Freibad "Durlacher Tor" wird bald eröffnet. 30 Millionen für ein Becken!! Pass mal auf ; bald wird es heissen; " 50 Millionen mehr wg dem schlechten Wetter im Jahre 2013". Alleine die Steuerausfälle wg dem Nichtkaufen von Sommermode wird die Stadt schwer treffen. Und dann noch all die Feste, die wettertechnisch eher ein Weihnachtsmarkt sind, werden nicht der Burner sein. Nur in vielen Gegenden sieht es in Europa nicht viel besser aus. Wer will da noch tauschen? Mich verwundert nur wie schlecht unserer Wetterdienst uns den Steuerzahler behandelt.
Da ziehen Tornados im Umland von Mainz so durch die Landschaft. Der Wetterdienst sagt NICHTS; ach das kennen wir ja schon von unserer Drohne, da schweigt der Minister auch. Wie bei ihr war auch in Mainz die Wetterlage vorher bekannt gewesen, so kannte ich schon einige Hinweise in dem Wetterforum lesen. Keine Vorwarnung vom Wetterdienst.
Und Heute Regen, Regen und nochmals Regen in Karlsruhe und das Regenradar zeigt Nichts an, als ob bester Sonnenschein wäre. Warum?? Blödheit? Nein glaube ich nicht! Das Motiv sehe ich aber nicht. Sonne ist auch ruhig. Mich mich stellt sich die Frage, was noch für Wetter kommen wird, wenn selbst bei diesem sehr sehr schlechten Wetter der Wetterdienst so ruhig bleibt??
Ein Schelm wer böses denkt!
Durch die Feuchte werden wir auf jeden Fall eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit für eine Mückenplage haben. Da haben alle Maßnahmen dagegen kaum Aussicht dieses noch abzuwenden. Toll dann wird irgendwann mal schönes Wetter und wir werden von Mücken gefressen.

Freitag, 17. Mai 2013

Pfingsten in Karlsruhe wegen Bodennebel ausgefallen

Blick aus dem Fenster und der Frust ist gross. Vielleicht Morgen soll das Wetter wieder besser hier in Karlsruhe sein oder nicht sein, ist nicht die Frage. Schlimm, schlimmer und Karlsruhe Wetter. Viele würden liebend gerne auch noch das Wetter unserem Neuen OB anhängen, der wirklich nichtts dafür kann. So sind die Leut halt, ein Sündenbock wird gesucht. Wer will es sein??
Bakenkrise, Eurokrise und jetzt noch Wetterkrise, wie viel können wir noch aushalten. Der Strafsteuer auf Solarmodule aus China wird absurdum geführt.Hier ich bins der schuldhaft für das Maiwetter ist, so müsste es aus unseren Kehlen herauskommen. Ja es ist auch der Klimawandel, der solche Seite hat. Spagelbauern ade geht nach Berlin oder gleich nach Oslo. Hier gewinnt ihr mit dem keinen Blumentopf mehr. Verrücktes Wetter erfordert normalerweise Verrücktes. Nur so hat keiner gewettet.
Sonnenflecken wie erwartet Heute mal wieder mit Spitzenwerten. Ja die Sonne ist der Sünder vor dem Herrn. Sie ist an allem Schuld. So unsinnig ist es nicht, aber keiner will es so haben. Zyklen die unser Wetter bestimmen und nicht mehr oder weniger das Zufallsprinzip. Buchungen schon 11 Jahre je Zyklus im Vorraus, dies wäre mal einen Frühbucherrabatt wert. Sonnenspinnereien gleich Wetterspinnereien zu setzen, wäre sehr schlecht für unseren Planeten. 400ppm sind zu viel so einfach ist es. Nicht 330 haben wir, sondern 400! Dieses Zahl muss man erst mal auf der Zunge zergehen lassen, eigentlich war die Zahl für 2030 erwartet worden. 2013 ist 2030!
Kalmit-Treffen im Regen. Aber mit dem Motto; " Funken gegen Regen!" Sollte ein Versuch wert sein. 2kW gegen Feuchte von Oben.

Bye bye S41

Muss Sie denn aus den Städtle hinaus

Ja sie muss gehen. Welche eine gute oder schlechte Einsicht, will ich nicht objektiv beurteilen. Es ist eher ein Schuss vor den Bug einer Bewegung, die eher in die Steinzeit passte. Stopp and Go wurde lange Jahre im Städtischen Bereich produziert, bis man den Tunnel baute, jetzt in der Bauphase geht nichts mehr. Und dann das selbe Spiel nochmal, geht nicht. Hurra jemand hat es bemerkt.
Eine Frechheit für die Nutzer der S31 ist es sie jetzt auch noch durch die Innenstadt zu schicken und damit den beliebten Bypass still zulegen.
Mindesten 25 % des Rollenden Materials muss noch gestrichen werden um die Kosten endlich etwas unter Kontrolle zu bekommen. Man sieht ja den Sparzwang schon an der Abschaffung der 24Std-Karte, die sehr beliebt war. Es gilt mal wieder die Regel; "Nichts ist umsonst" oder " Für die Einen war das Studium kostenlos und für die Anderen umsonst!"

Anmerkend stellt sich noch die Frage, wo die vielen orangen Bagger herkommen. Da muss doch irgendwo ein Nest sein.

Dienstag, 14. Mai 2013

Strassenbahnen für Karlsruhe

Die Zukunft auch für Karlsruhe
Ja jetzt haben die NEUEN endlich geschafft und den TÜV bestanden, so kann man es in den Medien lesen. Es hat auch ziemlich lange gedauert bis Heute, aber egal wir haben ja zugleich auch Geld gespart? Leider ist es nicht der Fall gewesen. Und für Karlsruhe werden diese Fahrzeuge auch nicht sein, sondern sie werden gleich weiter an die AVG ausgeliehen, wo mindestens 32 Fahrzeuge als Ersatz gebraucht werden.  So war es auch schon in den 80igern, denn die AVG hat nicht so viel Kapital um so was zu finanzieren, auch wenn die Zinsen so niedrig sind.
Wann die Fahrzeuge für Karlsruhe kommen, ist so fraglich wie der Endthermin der Tunneleröffnung. Und warum das Land sich nicht an der Finazierung beteiligt, wer weiss?? Die in Stuttgart haben ihr Stuttgart21 und wir unser Waterloo. Schade ist es schon, aber wir wollen ja auch gleich noch im nördlichen Landkreis den Ausbau der A5 zwischen Walldorf und Karlsruhe auf 8 Spuren, und dies ist nun mal der Zuschuss gewesen. Zwei wird es nicht geben! Und damit ist auch gleich die Frage mit der Rheinbrücke beantwortet. Zwei wird es nicht geben!!
Aber warum muss die A5 8 Spuren haben?? Diese Frage würde ich gerne mal einem Politiker stellen? Die Antwort kann nur eine .... sein!
Ich freue mich schon auf unseren Stadtgeburtstag; ja wirklich. So leer wird die Stadt noch nie gewesen sein, da wegen der vielen Löcher erst keiner hingehen wird. Warum auch! Unsere Stadt so hässlich zu zeigen, da muss ich mich schon sehr viel fremdschähmen: Christo einladen; Löcher verkleiden und schon gehts. Dies würde ich auf meine TO-DO-Liste schreiben.
Noch eines mein Tip was die Piratenpartei im Herbst in Karlsruhe bekommen wird --- 7,5 %. Jungs und Mädel macht nur weiter so, die anderen machen so viel Mist, dass die Wähler schon von alleine kommen werden:

Mittwoch, 24. April 2013

Frühjahr 2013

Was ist los mit dem Wetter

Ja wenn ich es selbst wüsste, dann würde ich es auch hier niederschreiben. Der Klimawandel ist auf jeden Fall hier angekommen. Nur die Auswirkungen sind noch nicht so stark zu spüren. Jeden Tag seit Jahren lesen ich meine Instrumente ab, schreibe sie nieder und übertrage sie dann in ein Buch. Natürlich kann meine Werte auch in Diagrammen darstellen lassen. Einen große Sinnhaftigkeit der Kuren ist auf jeden Fall so nicht zu erkennen. Man sieht gut den jahreszeitlichen Verlauf und sonst eigentlich nicht viel, wenn man aber noch andere vergleichende Faktoren betrachtet, dann könnte man eine Tendenz erkennen.
Sommerwärme wie im Jahr 2003 liegt auch fast schon wieder 10 Jahre hinter uns, aus den Temperaturen haben wir hier in Karlsruhe nichts gelernt. Absolut nichts, obwohl es ein Hinweis war, wie es in den nächsten Jahrzehnten werden könnte. Nur es war ein Einzelereignis, was da war und dann lange Zeit nicht mehr.
Wann könnte man so was schon im Voraus erkennen? Niemals!
Egal es fehlt hier in Karlsruhe der Niederschlag!!  Monat für Monat immer etwas zu niedrige Niederschlagswerte. Um wieder den Ausgleich zu haben, müsste fast schon eine Sintflut eintreten. Oder wir gehen immer mehr in die Versteppung über. Unsere Wälder sind deswegen dem Tode schon geweiht. Die jetzige Baumgeneration wird noch alte werden, die nächste schon nicht mehr. Waldbrände im Nordschwarzwald sind dann kein Fremdwort mehr. Siedlungsgebiet können nicht mehr gehalten werden, bei Durchnittstemperaturen ~ 28°C im Juli. Die Verdunstungsmenge pro Gradzunahme nimmt gigantische Werte an. Nur wo bleibt das Wasser? Wo geht es wieder zu Boden und mit welchen Gefahren? Rheinwasserstände von mehr als 9 Meter beim Pegel in Maxau könnte dann viel wahrscheinlicher eintreten. Das Schadensgebiet ist schon Heute sehr genau beschreibbar.

Egal! Genießen wir erst mal ein Paar schöne Tage, dann wird es bestimmt wieder viel schlechter und am Wochenende geht dann gar nichts mehr ( wettertechnisch).

Zum 1. Mai soll es in den Prognosen völlig daneben sein.

Mittwoch, 17. April 2013

Knusper knusper Häuschen

Hurra hurra die Schule brennt

Brennen tut sie nicht mehr. Es ist noch schlimmer. Wer hätte es noch vor einem Jahr gedacht, dass eine Schule geschlossen werden muss, weg Asbest. Gewusst hat man es schon seit dem Einbau. Es ist auf keinen Fall einfach so vom Himmel als göttliche Plage gefallen.
Wie viele Schüler habe die Fasern jetzt in der Lunge??? Keiner will es sagen. Abriss nach der Haftungspflicht - toll ! Nur weiter so.
Selbst wenn "Speziallisten" es nicht schaffen eine Schule zu retten, was für ein ... !
Für wenn soll jetzt noch neu gebaut werden. Was für ein Vertrauen soll man noch in dieses Gebäude haben, keines!! Der Rest der Anlage ist dafür brennbar und bleibt stehen.

Samstag, 13. April 2013

Die vermisste Jahreszeit

Ja der Frühling kommt am 14. April nach Karlsruhe

Wir haben kaum noch damit gerechnet, aber es wird wohl stimmen. Endlich mal wieder eine Temperatur über 20°C. Die Zeit war einfach zu lang gewesen. Der Frühling kommt die Linie 2 geht. Ach hier mal einen Gruss an alle Busfahrer der Stadt. Hut ab, dass ihr in euer Ausgleichzeit und an allen Haltestelle noch die Fahrscheine kontrolliert. Nicht nur verkaufen, sondern auch kontrolliert. Arbeit statt Ruhezeit? Einfach gesagt, ihr seit fleissig!
Da jetzt aber der Fahrer nicht zwei Sachen gleichzeitig machen kann, was bleibt auf der Strecke?
Der Fahrgast!
Zum einem wird er unter Generalverdacht gestellt und zum anderem verliert er Sicherheit durch einen ausgeruhten Fahrer.
Nur mal vorstellen; 7-Jährige Schülerin Fahrschein vergessen will zur Schule fahren?
Was passiert jetzt?? Lässt er sie stehen? Oder ?
Beförderungspflicht besteht noch immer im ÖPVN. So sind wir halt hier. Wir geben Millionen aus für anzeige Tafeln, aber kein System für die Fahrscheine -- doch wir hatten es mal!!

Wir hier die Zeit eigentlich mit in die Standzeiten an den Haltestelle eingerechnet, wenn der Fahrer noch z.B. 20 Fahrscheine überprüfen muss? Es ist auf jeden Fall eine Entschleunigung  der Linie.
Sicherheitsaspekte gibt es auch, aber erst in der Nacht wie gewohnt. Dann müsste in Konsequenz der Strab-Fahrer auch alle Fahrscheine ansehen. Ja er könnte es auch jeden Fall viel leichter als der Busfahrer, da weniger Fahrgäste zeitweise fahren.
Sicherheit im Bus wäre auf jeden Fall mal eine geschlossene Kabine für den Fahrer!!

Eine kleine Anmerkung noch: Mit dem Schrott aus der Tunnelbaumaschine könnte man tausende von Kabinen bauen und müsste nicht nachdenken wohin mit der Maschine.
Manche Städte haben ganz einfach diese Maschine geleast; so habe ich mir sagen lassen.

Sonntag, 7. April 2013

Viel Lärm um Nichts

Shadows on the wall

Auch im Deutschen haben wir einen Ausdruck dafür. Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Aber hier bei uns in Grötzingen geht es wirklich um Schatten. Zwei Arten kann ich dabei in der Lokalpresse ausfindig machen. Zum einem ist es der Lichtschatten und zum anderem die Schallschatten. Den zweiteren wollen bestimmt nach all den Jahren des Lärms viele haben.
Ja vieles hat man schon erreicht, aber nie so ganz richtig.  Eine Bahnunterführung wo die Feuerwehr nicht durchfahren kann, wenn es in der anderen Ortshälfte brennt oder einen Strassentunnel, der nicht der Normung mehr entspricht zählen zu den Glanztaten hier im Ort. Nein Brücken erwähne ich hier noch nicht.
Die Bewohner haben also einen guten Grund jetzt nervös zu werden, wenn man ihnen endlich den Lärm nehmen will. Es tut sich die Fragen auf, was man ihnen dann noch nimmt? Wo Licht ist, ist auch Schatten. Vorsicht ist auch geboten. Wir können fast durch alle Großprojekte virtuell wandern, aber sind nicht in der Lage virtuell an einer Lärmschutzwand vorbeizufahren, oder? Ja wir könnten es aber für wen? Den Mutbürger gibt es nicht. Lärmschutzwände habe ich auch schon so einige gesehen, nie wieder hat man die Menschen dahinter erahnen können. Alles war einfach mal weg! Ein Leben ohne Lärm könnte das Paradies sein.
 Den Wand muss endlich her, damit "RUHE" im Ort ist. Einige werden bestimmt dadurch sehr stark benachteiligt. Ja auch dieses sehe ich kommen. Warum sind diese Nachteile nie benannt worden? Peinlichkeiten  über die Verharmlosung des Lärmes hätten sich viele eingestehen müssen. Und einem Partner der seine Kunden stundenlang im dunklen Tunnel stecken lässt, hat bei mir auch nur eine sehr geringe Vertrauensbasis,

Freitag, 5. April 2013

Irren ist menschlich

Nein nur teuer!

Als ich heute morgen, die Internetseiten rund um die Stadt so durchgelesen habe, sind mir wieder Unfälle rund um unsere Straba aufgefallen.
Leider sind auch sehr sehr schlimme darunter. Besonders weil sie an einer Stelle passiert sind, die als Hauptgefahrenpunkt bekannt sein müsste. Eine Verbesserung an dieser Stelle könnte nur geschehen, wenn man viel Geld in die Hand nehmen würde und mal nachdenken würde Verbesserungen zu machen.

Die anderen Gleisbettfahrer, die sogar noch heimischer Art sind, kann man eigentlich nur raten sich einen guten Sacherverständigen zu holen. Nicht alles was blickt und geld-rot ist und zu tausenden auftritt ist gut. In unserer Stadt gibt es anscheinend mehr Baken als Einwohner und Ratten zusammen.
Persönlich kann ich mir nicht merh vorstellen, wie Menschen / Bürger mit einer Sehbehinderung in unserer Stadt sich zurecht finden können. Unmöglich?! Ja!
Gespannt wann mal der erste PKW in die Neue Haltestelle für den Tunnel am Durlacher Tor hineinfliegt. Dies wird in dem Monent passieren, wenn der Verkehr wieder am Durlacher Tor normal fährt.

Donnerstag, 4. April 2013

Sandkastenspiele

Wer wäre ..

nicht gerne wieder ein Kind und hätte gerne einen grossen Sandkasten. Die Zeit zurückdrehen kann ich nicht, aber den Sandkasten hätte ich im Angebot. Direkt vor unserem schönen Rathaus macht er sich dort breit. Man sind dar auch Geräte im Einsatz, die nicht durch ihrer Leistungsfähigkeit berühmt sind, sondern durch die Kosten, die verursacht werden. Warum müssen die Leitungen, die direkt an den Gebäuden liegen verlegt werden?? Und wer zahlt dieses überhaupt. Kostenstelle Tunnel auf keinen Fall. Müssen wir deswegen schon jetzt 28 Cent pro Kilowattstunden Strom bezahlen?? Ja bestimmt! Kabel und Stadtwerke?? Den Zusammenhang kann ich nur erraten.
Egal der letzte Platz wird jetzt auch noch umgegraben. Dies ist gleich das Beste Vermächtnis an einen NEUEN OB, oder?? Sobald ein Sozi an der Macht ist, geht die Stadt zu Grunde.  Das Schlimmste aber ist, dass die Baufirma noch an keiner Stelle gezeigt hat, ob sie überhaupt in der Lage sind eine nur eine Baustelle zu ende zu bringen. Auf jeden Fall nicht für den Preis, der eigentlich ausgemacht ist.
Baufeldvergrößerung soll Abhilfe bringen?  Und dieses in den Sommermonaten, wo Ferienzeit und Starkregen an der Tagesordnung ist. Ja ein neues Schwimmbad am Kronenplatz ist für so manch einen Studenten eine herrliche Sache. Nur für die Anwohner ein Alptraum, der nie zu ende gehen will bzw soll. Da sind die 1000 Wohnungen die leer stehen! Hurra wir haben sie endlich gefunden, wo die Stadträte doch so lange danach gesucht haben.

Und zurück zu den Sandkastenspielen, so würde ich auch die Einstellung der Linie 2 im Osten der Stadt bezeichnen. Sind die Menschen dort nur... Ich will es erst nicht schreiben, aber so geht es nicht. Und was machen wir mit dem vielen Geld was jetzt an Fahrpersonal eingespart wird. Sie dürfen jetzt die Neuen Bahnen auf dem Werksgelände hin und her schieben, den fahren dürfen sie ja noch immer nicht.
Waldstadt seht euch an was auf euch noch zu kommt, wenn der Tunnel erst mal gebohrt wird. Dann ist auch Ende mit eurer Bahn? Denn die Schlachthausstraße kann, so sieht es aus nicht den Umleitungsverkehr aufnehmen, siehe Linie 2!! Warum eigentlich nicht, wer hat den da nicht gewusst, dass wir einen Tunnel bohren. Falsche Leitungen bestellt, oder was?? Im Sandkasten hätte man beim Spielen diesen Fehler sehr leicht bemerken können. Also die Devise weg vom PC hin in den Sandkasten.
Und Morgen das Thema im Sandkasten-- WIR BOHREN UNS EINEN TUNNEL, bis er einstürzt.

Donnerstag, 28. März 2013

Klimaeandel in Karlsruhe

So aber nicht..

Persönlich stelle mir unter dem Klimawandel was ganz anderes vo. Genau dies ist auch mein Fehler den ich immer wieder nache. Ja dies ist er! Erschreckend ist aber, dass wir ihn immer nur mit der Wärme sehen. Gerade dieses Jahr zeigt es uns, wie es aussehen wird. Dies ist nur der Anfang.
Gerade gestern über Äther die Diskusion gehabt, wie ward das Wetter als wir noch Kinder waren. Ein paar Erkenntnisse die wir gemneinsam gefunden haben, waren zugleich sehr erschreckend.
Eines was wir gefunden habe.
Früher wr der Gewitterregen warm -- Heute ist er eher kalt!
Mir zeigt es, dass die Wolkenhöhe heute zugenommen hat. Dies führt im Weiterem dann wieder zu Starkrgen und Überschwemmungen..
Meine kleinen Wetterdaten muss ich in den nächsten Monaten mal digitalisieren, aber eine Tendenz aus denen zu ziehen, ist eher sehr fraglich. Zum Einem weil die Datenmenge von meiner Software nicht mehr verarbeitbar.
Sagen wie Ostern 2013 kann ich abgeben, aber wie Pfingsten 2012 wird, vielleicht?
Die Wärme, die uns jetzt fehlt, werden wir im Jahresverlauf wieder ausgleichen. Wenn wir aber die fehelnde Niederschlagsmenge auch ausgleichen sollten, dann hätten wir noch sehr viele Höchwässer. Wir werden sehen ist stark untertrieben, sondern wir werden es hier in Karlsruhe erleben. Wetter ist Real-Live!

Dienstag, 26. März 2013

Besser den RASPBERRY in der Hand, als..

Erste zaghaften Schritte

Kelin ist er ja. Und sparsam wird er auch versendet. Nur dann fängt der Ärger mal so richtig an? Nein so will ich es nicht beschreiben, weil doch vieles sehr neu ist. Vor allem muss man sich mal den Stromverbrauch von nur 2,5 Watt vor Augen halten. Es sind aber zugleich 500mA an Stromfluss, was einen schon etwas vorsichtig machen soll. 2 Amper Netzteil gleich mitbestellt, nur Achtung auf den Stecker MICRO-USB und nicht MINI-USB oder war es umgekehrt, egal. Adapter 1,5 Euro.
Nun was jetzt-- also gleich aus Berlin ein PiFace mir kommen lassen. Nur jetzt passt das Gehäuse nicht mehr! Schade!!

Über SSH und Putty habe ich jetzt Textbasiert eine Zugriff, da mein Monitor noch kein HDMI kann oder will, da es auch keinen billigen Apater gibt.
MPEG2-Code auch noch geholt und den Pi freigeschaltet.
Als Zusätzlichen Programme habe ich MPC und MOTION installiert. Aber so recht kommen ich mit der Ablage noch nicht zurecht.
Webradio via MPC läuft jetzt, weil ich die Links mit dem MediaMonkey überprüfe ob sie mp3-Streams sind.
Lautsträrke darf man leider nicht erwarten!!
Crontab als Zeitsteuerung installiert und als sehr gut empfunden.

Nachtrag: Am 27. März 2013 Gerät wg Totalausfall zurück gesendet!!!

Donnerstag, 14. März 2013

Point of no Return

Zeitlose Stadt Karlsruhe

Gelesen, gelacht und dann geglotzt nein gekotzt! Wie kann man so schnell so viel Mist bauen?  Hier mal 80 Millionen in den Sand gesetzt und das im wahrsten Sinne des Wortes.  Was soll heißen "keinen  Fahrplan mehr"? Erst Baupläne dann Finanzpläne und jetzt noch keine Fahrpläne. Hurra wir habe es geschafft, dass wir die einzige Stadt sind. die keinen Fahrplan mehr für Bus und Bahn hat!! Wir können alles nur nicht an einen Plan uns halten, sondern wir schaffen ihn gleich ab. Für was brauchen wir dann noch einen Gemeinderat, wenn alle den Planlosen spielen dürfen. Der Bürger darf aber wiederum dann die Zeche bezahlen. Beim Klinikum sind es ungefähr über den Daumen gepeilt 300 € pro Bürger. Wegelagerei würde man es bezeichnen, wenn einer einem dieses aus der Tasche ziehen würde.

Nur mal eine kleine Frage darf doch gestattet sein?
Wie ist es denn mit der Arbeitszeit des Personals welches Bus und Bahn bedient und uns von A nach B bringt? Ohne Fahrplan keine Arbeitszeit?? Hier wird noch in Minuten der Arbeitstag berechnet.
Keine Verpflichtung mehr für Pünktlichkeit. Toll 100%-Unpünktlichkeit.
Rechenschieber und Abakus zum Dank will keiner eine Fahrplan schreiben, der nicht danach gefragt wird.
Wie viel haben wir bezahlt für unser Verkehrsleitsystem? Die Zahl habe ich mal gelesen, aber einfallen will sie mir nicht. Wir können es ja an andere Länder für den Zeitraum verleihen, aber wer will den Schrott noch haben?

Glaubt jemand, dass der Bau der Haltestelle der schwierigste Teil ist? Nein ist meine Meinung. Wenn jetzt Gozilla die Tunnelbohrmaschien dann ENDE 2014 zum Einsatz kommt wir die Kaiserstrasse evakuiert. Ihr lacht jetzt noch, dann aber nicht mehr.

Dienstag, 12. März 2013

Verkehrchaos in Karlsuhe

Vollsperrung in der Kaiserstraße für 6 Monate

Im Bereich zwischen Marktplatz und kronenplatz soll es zu so einer Sperrung kommen. Aber irgendwie habe ich dabei ein ganz befremdliches Gefühl. Was könnte an dieser Internetmeldung nicht stimmen??
Ach--- es sollen nach dem Bau des Tunnel sowieso keine Bahnen oberirdisch in diesem Bereich mehr fahren, so hat man es uns doch versprochen. Wer Lügt hier? Warum baut man dann wieder für viel Geld die Gleise herein, wenn ein paar Monate später diese wieder herausgerissen werden?
Die Umleitungsstrecken sind der Bevölkerung auch noch nicht bekannt, deswegen gibt es auch keinen gedruckten Fahrplan mehr!? Bauzeitbeschleunigung kann man lesen. 70cm Fluchtwegsbreite braucht keine Bauzeitbeschleunigung, sondern eine deutliche Verbesserung. Verbessern ist hier gleich verwässern.

Meine Frage ist, wenn die Tunnelbohrmaschiene irgendwann mal zum Einsatz kommt, wir der ganze Streckenabschnitt zwischen Schillerstrasse und Tullastraße gesperrt? JA NEIN JA NEIN JA oder nur kurz so für 2 Jahre?

SWR berichtet über Mehrkosten 3 Millionen! PEaNATS

Verkehrskollaps am 12. März 2013

Long Way Home

Aufmerksam durch einen "Funkspruch" sah ich mir die Verkehrslage nördlich von Heidelberg am. Ups da steht ja alles was Räder hat. Hunderte von Kilometer an Staus und stockendem Verkehr kann man gut erkennen.  Solch eine Verkehrslage habe ich noch nie gesehen. Eine richtiger Kollaps, so könnte man es bezeichnen--- aber weit gefehlt....?
Die armem Menschen in ihren Fahrzeugen, da hilft auch keine NAVI, wohin soll des die Fahrzeuge lenken??
Man muss um überhaupt eine Möglichkeit zu haben einen ganz ganz großen Schwenk machen um Frankfurt zu umfahren. 100km-Radius muss man schon wählen.

Wetterwahnsinn in Karlsruhe

Was soll noch kommen?

Schlimmer geht es nimmer.. aber es soll ja erst der Anfang des Comeback des Winter sein. Gefühlt habe wir in den letzten Jahren immer später den Beginn des Frühlingsanfanges. Bestätigung würde man schon finden. Will man aber dieses?? Nein bestimmt nicht. Wie viel kostet uns unserer Wetterdienst, der diese Frage nicht als Verantwortlicher nach gehen will. Den brauchen wir nicht. So viele Flüge wie in diesem Winter schon an deutschen Flughäfen ausgefallen sind, will auch keiner mehr zählen.

So wie ich die Lage sehe, wäre die Wahrscheinlichkeit für Schnee an Ostern etwas größer als die Grillsaison zu eröffnen.

Donnerstag, 28. Februar 2013

" Denn unsere Kinder sind dran!"

 Ja sie müssen daran ( dran) glauben

Ob es nicht gereicht hätte, jetzt wird noch Asbest an unserer Grund- und Hauptschule gefunden. Pferdefleisch, Bio-Eier und jetzt noch dieses Schweinerei. Ja die OB-Wahl liegt weit zurück. Jetzt kann man ja mit gutem Gewissen dieses endlich veröffentlichen. Wo die CDU noch den Bürgermeister gestellt hat war alles mit dieser Schule OK! Ob jetzt...?
"Man gehe davon aus, dass keine Gesundheitsgefährdung mehr bestehe, erklärte er." also bestand jahrelang diese Gefährdung oder sehe ich dieses falsch.
Seit mehr als 45 Jahren steht diese Stütze dort im Raume. Schön wenn es nur ein Raum gewesen wäre. 8, 10 oder 20. Selbst damals wusste man schon recht gut was Asbest anrichtet. Nur in unserem Dorfle wollte man es nicht wahr haben. Meine Frage wäre, wie viel Geld muss geflossen sein oder wie blöd muss ein Mensch sein. Brandschutz in dieser Zeit war für die "Blöden" immer mit Asbest verbunden. Das Geld was man eingespart hat und wer bekommen???
Ja viele sagen, dass dieses so nicht stimmt--- langsam mit den Pferden. Asbestfasern wurden in Spritzverfahren speziell auf Stützen aufgebracht. Nur in Deutschland hatte niemand ein Patent hierfür um es so zu machen, dass die Belastung während des Spritzens gering war. Danach wurde bautechnische Ummantlung mehrschalig angebracht. Nachkontrollen waren aber immer vorgeschrieben.

Asbest ist kein Stoff den man in die Ecke stellen kann und er bleibt dort. Er verbreitet sich über all. Und nur eine FASER kann tödlich sein! Ein guter Messwert ist 0 FASERN bei 50.000 m³!! Jeder andere Werte ist tödlich.
Asbest kriecht auch in alle ECKEN und WINKEL wo seit Jahrzehnten niemand hingesehen hat. Er kann hunderte von Meter durch die Luft fliegen und sich dort dann seine tödlicher Werk beenden.

Wenn ich bei KA-NEWS.de das Wort "STAUBDEPOS"  lese, dann sage ich mir innerlich was für Dreck verbirgt sich dahinter. Dreck, Viren und Keime von all den Jahren? Wie will ein Gutachter auf die Schnelle diese finden und bemessen?? Tschernobyl Staub liegt auch noch dort?
Meine 2. Vorstellung ist dieses, alles Gutachter, Sachverständige etc. kommen in Straßenkleidung und eröffnen so ein Staubdepot ---- alle kontaminieren sich sofort mit einem tödlichen Stoff! Keine will dieses und er ist denn dann dabei???

Von den Kosten will ich noch nicht reden.
Warum hat es die Feuerwehr nicht gewusst?

Auf jeden Fall darf so ein Gebäude nicht als eine Schule mehr betrieben werden!!
" Denn unsere Kinder sind dran!" (STS Österreich)
Und was war mit unserem Kindergarten??

Dienstag, 26. Februar 2013

Winterdepressionen in Karlsruhe

Dunkel warst...

Die Grippe geht durch die Stadt. Immer mehr Menschen erkranken an ihr und bleiben im Bett liegen. Den Höhepunkt werden wir erste in 2 Wochen haben. Das Radio sagt wir hätten ihn schon überschritten- glaube ich nicht.
Mir persönlich fällt nur auf, dass ich subjektive das Empfinden habe, der Winter geht einfach nicht zu ende. Noch ein Wintertag jagt den nächsten. Deja vu von Tag zu Tag.
Nach den Zahlenwerten gab es bis zum heutigen Tag in Karlsruhe unter 100 Sonnenstunden in diesem Winter Dezember bis Februar ). Viel zu wenig Sonnen haben wir abbekommen, da könnte allein aus diesem Wert her ein Depression bekommen. Eine so geringe Zahl an Stunden hatten wir schon seit vielen Jahrzehnten nicht mehr gehabt. Dazu muss man noch sagen, beim letzten dunklen Winter mussten wir real viel weniger für den Strom bezahlen. Umgerechnet gebe ich mal 4,47Cent pro KWh. Heute liegen wir bei 28 Cent.
Toll haben wir es mal wieder gemacht. Dunkel und noch sparen! Tolle Zukunft, die wir erreicht haben! Hätten wir dieses im Jahre 1970 gewusst, wir würden vieles besser machen.

Mittwoch, 20. Februar 2013

Haushalteüberschuss Karlsruhe 2011

Mehr Geld in der Tasche ....

Endlich ist der Städtische Haushalt 2011 fertig und wurde gestern dem Gemeinderat vorgestellt. Hurra wir haben einen Überschuss, werden sich viele Gedacht haben. Ist es wirklich auch so?? Der gefühlte Überschuss ist nicht da, sondern es machen sich große Finanzlöcher auf.
Da ist nicht nur die NEUE MESSE in Karlsruhe, die schon heute um ein Vielfaches mehrkostet als man je gedacht hätte. Sie kostet jedes Jahr mehr als der Sozialhaushalt!? Gebäude sind in Karlsruhe bedeutender als die Menschen, die hier leben. Oder eine Halle kostet mehr als der gesamte Brandschutz unser Stadt. Was zählt mehr?
In diesem Haushalt von 2011 sind nicht die ganzen Verbindlichkeiten der GmbH´s eingerechnet, die ein großes Risiko beinhalten. Alleine die Zinslast von 850 Millionen muss auch von den Bürgern aufgebracht werden. Und so gut geht es der Industrie auch nicht! Sinkende Gewerbesteuereinnahmen sind ein Symptom dafür. 
Es ist aber ganz egal, lesen kann diesen Bericht sowie so niemand, und wenn verstehen kann man ihn auch so schnell nicht. Aber wie kann man, dann gleich einstimmig diesen annehmen!?
Schön wäre es, wenn man das Zahlenmaterial mit anderen Städten vergleichen könnte. Es dieses möglich? Eine Fragestellung, denen man mal nachgehen sollte bzw. nachlesen sollte.

Mir gefällt die Position "Sonderposten"" +370.000.000 €!! Der Verwendungszweck ist fast eine Frechheit. -Tiefbau- oder so ähnlich.  Einfacher gesagt es sind die Rücktellungen für die Gehälter der Beamten. Wenn jemand es anders sehen sollte, dann stellt sich die Frage warum man dieses Sondervermögen nicht kurzfristig zur Schuldensenkung einsetzt wird?

Montag, 18. Februar 2013

GEIZ ISST GAUL

GEIZ ISST GAUL

dieses Satz habe ich bei "Facebooket" gelesen. Was soll man dazu noch sagen, wie kann so was passieren, dass wir Furry auf dem Teller haben.
Wie kann ein System solche Fehler machen, dass wir jetzt Hoppelhü essen müssen. Wo liegt das Motiv? Aber wenn es schon bei  seltenen Fleischsorten passieren kann, was Essen wir den dann "beim Schwein"??
Schlange oder Ratte? "Silent Green" wäre die bessere Alternative.
Alles wovon noch vor Jahrzehnten Gruselfilme gestaltet worden sind, ist Heute Wirklichkeit geworden.
Wollen wir es? Ja, wir haben überall so stark gespart und die VErrantwortung der EU übergeben, die außer kostenlosen Kinderferien Nichts gemacht haben. Ja Schweinköpfe in der Wurst wem schmeckt. Wird bestimmt in der Weisswurst gewesen sein-- München wir grüssen Dich. Im Seelachs wir dann Flipper verspeist- NEIN NEIN NEIN. Ich will es nicht. Einen Schutz kann es aber auch zugleich nicht geben, denn wenn die Schlachthgöfe so weit von den Verarbeitungsstätten getrennt sind, dann wir aus Pferd ein Rind und aus OPA ............

Mittwoch, 13. Februar 2013

Kenwood TR 9000

Probleme mit TR 9000

Ich weiss nicht wie alt meine Kenwood TR 9000 eigentlich ist, da ich es auch nur gebraucht erworben habe. Seit einem knappen Jahr ist es bei mir im Einsatz.
Seit 2 Tagen ist es leider gestört. >Nach dem Einschalten wird das Display dunkler und die Anzeige ist undefinierbar.. Es ist der selbe Effekt als wenn man den Spannungsversorgung ausschalten würde bei eingeschaltetem Gerät.
Im ersten Moment dachte ich die anliegende Spannung wäre zu niedrig, aber es ist anscheinend eine innere Versorgungsspannung, die nicht stimmt.
Ein OM sagte mir, dass die Kondensatoren zu alt sind und deswegen ihre Kapazität nicht halten können. Also Geräte auf die Heizung gelegt und gewartet. Ab 40°C in Innenraum des Gerätes tritt der Fehler nicht mehr auf und man alles Funktionen ganz wie gewohnt nutzen. Nur auf die Dauer ist dieses nicht gerade Gut zu händeln -- immer Gerät erwärmen um zu nutzen--.

Tage später weitere Test durchgeführt. Mit Fön 3 Minuten kleinste Wärmestellung nach vorn ans Diplay geblasen. Gut-- Alles wieder OK.

Samstag, 9. Februar 2013

Nemo "Es wird kalt und immer kälter"

Weatherbomb so sagt die Washington Post

Kaum vorhergesagt schon liegt er die ganze Ostküste der USA in Eis. Ja es ist kein normales Schnee, sondern bei -8°C und starkem Wind, wird jede Schneeflocke zum Eiskristall.
Bei uns bleiben zur gleichen Zeit Tausende auf unseren Autobahnen hängen, weil  3cm Schnee gefallen ist. In Boston bei 70cm bleibt alles mehr oder weniger ruhig. Mit Hilfe des APRS-Netzes kann trotz Stromausfall noch immer Daten weltweit ausgetauscht werden. Bei uns .... will ich gar nicht beschreiben.

Ein Beispiel Feuerwache  (Main St Ecke Stone St.) WA1PLE-5 meldet trotz schwersten Sturmes
"Battery: 100 Percent, Charging/AC: 48 Charge/On/Off, GPS+Sat: 2 Sats/On/Off, A4: 500 N/A, A5: 0 N/A"
(WA1PLE    Walpole Emergency Communication Association    East Walpole    MA)

Die Wetterstation meldet bis jetzt fast 40mm Regen innerhalb von 24Std. Dies sind dann welche Schneehöhe? Gigantisch auf jeden Fall.

Und ich heute morgen sagt der Wetterbericht "keine Niederschläge", was für eine Lachplatte ich dann um 11 Uhr im stärksten Schneefall den Gehweg befreite. 300.000.000 € für was? Bestimmt nicht für diesen Dienst! Ich nicht. Ja es war mal wieder ein Samstag.
Warum? Ich habe so das Gefühl, dass an solchen Tagen die Vorhersagen und die Wirklichkeit sehr häufig sehr stark abweichen.

Mittwoch, 6. Februar 2013

Schneesturm am 5. Februar 2013

Donner und Flocken

Selten konnte ich bei sehr starken Schneefall den Gehweg befreien und dabei von Blitz und Donner aufgeschreckt werden. Ist dieses ein Omen für das Was noch in 2013 kommen wird? Vielleicht auf jeden Fall könnte man leicht annehmen, dass die Sonnenflecken mit dem gestrigen Wetter etwas zu tun hatten, wenn man folgendes Diagramm betrachtet. (von Spaceweather.com entnommen)


Selten so spitze Ausschläge gesehen. Dieses könnte gut zu einer Aufladung der Atmosphäre führen, die dann bei bestimmten Wetterlagen zu Gewittern führen könnte. Da ja in diesem Jahr ein Maximum erreicht werden soll, dann steht uns mit dem Wetter noch einiges bevor.


Dienstag, 5. Februar 2013

Flaschen leer....

Es gab mal einen Trainer

Diese Worte bleiben uns unvergesslich im Ohr; "...Flaschen leer.."  Warum sollen in Karlsruhe über 1000 Wohnungen leer stehen, So wird es auf der Internetseite der SPD Karlsruhe geschrieben. Oder ist es nur die Meinung einer Person?
Ob ich dem  folgen kann? Nein so ganz kann ich es noch nicht glauben. Aber es soll mal wieder eine NEUE Stelle geschaffen werden. Der Hundekotabwurfbehälter lässt grüssen..Es gibt nun mal Dinge, die so unwichtig sind.
Ja Wohnraum fehlt auch in Karlsruhe, aber es ist das Resultat der Politik, die in Karlsruhe betrieben wurde. Nur jetzt darf man auch nicht weinen. Jahre lang war diese Entwicklung zu sehen. Wer lesen kann hat deutliche Vorteile, würde ich mal sagen. Wohnungen die leerstehen wird es immer geben. Nur die Zinslage der Banken ist entscheidend wie viele es sein werden. Bei sehr niedrigen Zinsen stehen sehr wenige Wohnungen leer. Die GEZ wird sich auch über diese Wohnungen freuen; auch für diese muss gezahlt werden. Was für Mehreinnahmen!!!

Persönlich würde es outsourcen oder so.... Die ist doch ein beliebtes Spiel. Sicherheit wird outgesourced. Polizei wird zusammengestrichen und paar Jahre später schreit der Gleiche nach mehr Sicherheit. Outsourcing an den kumunalen... Gleiches Recht für Alle!! Nur nicht die gleiche Ausstattung. Ihr Komunalen freut euch auf die paar FANS,  die ihr dann eurem Gewürzstreuer angehen dürft, weil mal wieder eine Strassenbahn angezündet wurde. Und dies für die paar Mark an Gehalt. Keine mehrjährige Ausbildung an einer Polizeischule.
"Ja Schule ist völlig überbewertet. Gut das wir mal darüber gesprochen haben."

Gewiterfront 5. Februar 2013 und andere Fronten

Glück gehabt...

Die Gewitterfront die am Vormittag aus dem Nordwesten zu uns nach Karlsruhe gezogen ist, brachte hier zwar eine Abkühlung. Sonst hatten wir Glück gehabt, dass nicht viel passiert ist. Keine Blitze, keine stürmischen Böen oder anders Unheil. Nur es zeigt uns aber die Tendenz für die nächsten Tage an. Kalt und immer kälter soll es werden, so wie unserer Moral im Lande.

Pech gehabt......

Aber bei ka-news.de folgende Schlagzeilen gelesen:

-Diebstahl in Knielingen: Wer hat den Erdlochbohrer geklaut?

-Kabel BW-Störung in Karlsruhe: 600 Haushalte ohne TV!

Lieber Herr Erdlochbohrerdieb;

danke, dass sie ihr Diebesgut gleich ausprobiert haben. Leider war es die verkehrte Stelle. Nun sitzen wir ohne TV-Empfang da. Toll gemacht!!

Gruss


Mehr brauch man nicht sagen.

Montag, 4. Februar 2013

Winter Februar 2013

Er will einfach kein Ende  nehmen. Auch für die ganze Woche ab dem 2. wird Regen Schnee und Wind vorhergesagt. Schmuddelwetter vom Feinsten. Die Grippewelle wird es freuen, den es ist das beste Wetter für sie. Aber ungewöhnlich würde ich es noch nicht bezeichnen, außer das auch der Januar 2013 in Karlsruhe wieder etwas zu warm war. Dank Bernd Hussing und seiner Internetseite kann man dieses immer sehr gut erfahren. Jeden Monat eines Jahres etwas zu warm, dieses wäre uns dann auch wieder nicht recht. Persönlich würde fast annehmen. dass der März ´13 etwas zu kalt ausfallen müsste. Irgendeine Auswirkung muss die Luftverschmutzung in China doch haben. Tendenziell eine Abkühlung ist gut drin.
Viel interessanter finde ich wie schnell der Regen die Berge wieder herunterkommt und dann unsere Flüsse füllt. Am letzten Wochenende konnte man es gut beobachten. Etwas Schnee, dann Regen in den Bergen und der Rhein im Maxau war bei 8 Metern angekommen. Nur einen Meter mehr und wir hätten mal wieder "Land unter". Dann hätte das Motto der letzten Katastrophenschutzübung gepasst.
Egal! Die Werte, die wir dann an Wasserständen hatten für diese Tage im Betrachtungszeitraum von 30 Jahren Spitzenwerte. Die Einschläge für ein Jahrhundert Hochwasser kommen immer näher. 9, 20 Meter sind gut bei den Wetterlagen zu erreichen.

Samstag, 2. Februar 2013

Tag des Murmeltiers in Karlsruhe

Murmeltiere und der Winter
Heute ist dieser besondere Tag, wo nachgesehen wird ob es noch schläft oder nicht!
Ich wollte meine Wintermüdigkeit etwas mit "AC/DC" vertreiben. Und war deswegen im Netz der Netze.
YouTube versperrt mir den Weg des Genusses mit dem Hinweis DEUTSCHE dürfen diesen Video nicht sehen. Okay kann ich verstehen.
Illegal bei TAPE.TV...
der Brechreiz kam schneller als der Eimer:
Reklame für unsere Armee. Hurra wir finanzieren jetzt endlich diese illegalen Seiten mit dem Wehrgeld. Jetzt können unsere Jungs nicht mehr fliegen, weil das Geld fehlt, weil wir Tape.TV finanzieren. Was für eine verkehrte Welt.
Nur weiter so... dann heisst es nicht Schwerter zu Pflugscharren, sondern Schwerter zu Videos. Wie hoch wird die Weglaufquote dann sein, wenn die jungen Rekruten erkennen, dass sie im falschen Film sind.

Für was brauchen wir noch eine GEMA, wenn das Heer alles finanziert. Die GEMA hat dann keine Angestellten mehr, sondern nur noch Soldaten.

Freitag, 1. Februar 2013

GOOGLE_DRIVE

Ein paar Anmerkungen dazu...
Das Angebot ist schon sehr verlockend 5GB Speicher für lau zu bekommen. Egal Wheels in the Sky habe ich ja auch ... Warum diesen denn nicht noch hinterher!
Programm heruntergeladen und dann auf verschieden Rechner installiert. Geht! Warum? Ja ganz einfach es ist ja nicht "Windoof".
Nun bei der Organisation meiner paar Daten sieht es dann schon ganz anders aus. Hier gibt es keine Hilfe auch nicht vom Anbieter wie ich meine Daten verwalten möchte.
Zwischen iPhone 3, EEEPC und meinen beiden PCs. Wer soll welchen Daten zu sehen bekommen?
Und was ist wenn eines der Geräte verloren geht!! Ich war schon recht blauäugig an die Sache herangegangen.
So ein Mist! Jetzt klapp auch die Rechtschreibung in Blogg nicht. Und die Zeit ist auf.. ich will es garnicht wissen. Da wo der Pfeffer wächst oder wo nie der Pabst hinfährt.
Aber ich bin schon beim Synchronisieren, soll ich jetzt stoppen oder nicht? Laufen lassen sagt mein Gewissen. Schon werden 12000 Dateien angezeigt in Zählwerk, einfach lächerlich, niemals! Einen kleinen Wippernschlag weiter sind es 12800. He wo kommen diese her. Minuten vergehen aber gefunden habe ich sie im Quellverzeichnis nicht.
Noch immer will ich den Datenabgleich nicht beenden.
Mal sehen was dabei heraus kommt-- Datenmüll oder eine echte Perle?
OpenSky für jeden.. zum Glück sind es keine Dateien, die wichtig sind.

"Alle Beteiligten müssen sich einig sein"

Was ist das für ein Satz?

"Alle Beteiligten müssen sich einig sein"

Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann? Wäre doch fast noch besser. Keiner sagt hier was von Roß und Reiter. Vielleicht hinter vorgehaltener Hand. " Du ich weiss was..."

G9 oder G8 ist doch nicht das Thema, sondern wer bekommt von wem was? Oder?
Was steht hier in Karlsruhe alles offen!
- Stadionumbau
- KITA-Plätze
- die ersten Rechnungen für den Tunnel bezahlen
- Die vielen Neuen Strassenbahnen endlich fahrbereit machen
- Schäden durch Wildschweine
- Neue Rheinbrücke


Gespannt bin ich was dabei herauskommt. So wie ich gehört habe stehen aber noch Anschaffungen aus den Jahre 2012 an. Nur weil wir einen Neuen Bürgermeister haben. Dieser Arme Mensch darf erst mal sehen vorher es das Geld nehmen soll. Eine Frechheit so die Zahlen zu schönen!!



Donnerstag, 31. Januar 2013

Hopla "GEZ"

Was Hans nicht jung.....

Irgendwie verstehe ich die ganze Aufregung  mit den Fernsehgebühren jetzt nicht mehr. Da wird eine Veränderung beschlossen und unsere Politiker verstehen die Deutsche Sprache nicht mehr.
Seit wann kommt in Deutschland durch eine Veränderung was heraus, wo man Geld spart?
Nur 1 Beispiel bitte!!

Und jetzt ist das Geschrei aber gross. 75.000 für Karlsruhe Stadt, weil alle Mitarbeiter am PC ja via Internet Radio hören und Filme sehen. Generalverdacht für Alle! TCP/IP macht es möglich..  Mal nicht aufgepasst und schon muss man zahlen ohne Ende.
Lasst doch den Antrag den Praktikanten ausfüllen. Keine kann je überprüfen ob er stimmig ist.

Also was soll den das Ganze?
Das große Finale ist eine neue Einzugsmethode wo dan jeder Bürger bzw. 30€ zahlen muss. So sieht es doch aus! Persönlich sehe alles andere nur als Augenwischerei an.

Man hat gesagt, die Einnahmen bleiben bei der Veränderung gleich, d.h. doch wenn der Bürger weniger zahlt, dann muss der Staat und Industrie doch mehr zahlen.

Man sollte sich mal ausrechnen wie viele Gebühren jeder Mitarbeiter der Stadt Karlsruhe zahlt. Aber die Beteilungungsgesellschaften und GmbHs bitte  außen vor lassen. Für die zahlen die Bürger erst später den Preis.
Als Kopfmerkzettel folgendes
Bei 1000 Mitarbeitern               75 €
bei 2000 Mitarbeitern                37,5 €
bei 3000 Mitarbeitern                 25 €


wenig sieht anders aus. Nur weil sie unter dem Verdacht arbeiten, währenddessen Radio hören oder Fernsehen. Ich empfinde es schon als eine Frechheit für die Mitarbeiter, dass überhaupt so was angenommen wird.
Gibt es eine Lösung?? Ja, aber diese ist zu einfach für uns, dass ich sie hier nicht sagen will.

Samstag, 26. Januar 2013

Ade Winter 2012

Es ist kaum  zu glauben aber der Winter soll so langsam zu Ende gehen.

So sieht die Prognose aus.

Freitag, 25. Januar 2013

Schneefall 25. Januar 2013

Schneeflocke

Und noch eine. Selten habe ich es gesehen, dass bei -4,5°C in Karlsruhe Schneeflocken fallen. Ja es ist von uns gemacht. Etweder Industrieschnee oder der Klimawandel. Da braucht man ja nur noch Westen sehen. Und wenn dieses nicht reicht in den Hohen Norden.
Auf dem Atlantik tummeln sich nur so die Tiefdruckgebiete, die sehr kleinräumig um die Hochdruckgebiete herumziehen. Von ruhiger Winterwetterlage kann man wirklich nicht sorechen. Ein Schneesturm hier bei uns würde mich auch nicht mehr wundern.
Ich hoffe, dass bald die Sonne mehr Kraft hat und dem ganzen Spuck ein Ende macht.

Dienstag, 22. Januar 2013

Dachlawien in Karlsruhe

Dachlawinen

Ja das Tauwetter ist mal wieder in Karlsruhe angesagt. Bei fast 3°C hat der Schnee nur noch ein kurze Zeit, die er hier verbleiben kann. Der Regen lässt den Schnee auf den Schrägdächern jetzt sehr leicht abrutschen, was dann wieder zu Geräuschen führt, die man in Karlsruhe schon jahrlang nicht hören konnte, weil die Wetterlage selten so war.
In den 80igern gab es diese mehr mals.

Windows 8 in Januar 2013

Windows 8 im Januar 2013

Ja die ersten Eindrücke von Windows 8 waren ja recht positiv, aber so langsam weicht es beim Täglichen Einsätz mehr in eine gespaltene Meinung.
Vieles habe ich noch nicht gefunden, anderes ist sher übersichtlich gestraltet. Und wie immer fehlen noch viele viele Treiber. Diese Problematik gab es ja schon immer. Und wie es avber aussieht einen Alten Auf diesem System einzusetzen? Geht oder gehtr nicht!?
Heute ist ja 50 Jahre Deutsch-Französische Freundschaft. Bei mir sind es fast schon 32 Jahre "MEIN Windows"! Diese wurde schon immer sehr stark beansprucht.

Die Hauptfrage ist aber noch immer ist Windows8 die richtige Wahl?? Es gibt auf jeden Fall kein vergleichbaren System zu diesem Preis. Nur leider kann ich mein Netbook noch immer nicht auf Windows 8 "updaten". Hier liegt aber auch die Gefahr, dass sehr viele äteren Systeme einfach mal so "untergehen werden"!
Kann dieses sein, ja warum nicht. 14 Jahre wird am Ende Windows XP auf dem Markt gewesen sein.
Verändert sich mein Verhalten durch Windows 8.
Bestimmt weil es am Anfang neu und unbkannt ist. Interessant wird es noch, wenn mir anderen USERN mal begenen würden und wir unsere System vergleichen können.
McAffee läuft auf dem 8ter System auch recht zufriedenstellend, obwohl es die Kontrolle über die FIREWALL übernommen hat, was mir überhaupt nicht gefällt.

Schon wieder ist meine Webcam nicht von Windows 8 angewonnen wurde. So ein Schei...: Ja da muss ich wirklich noch vielben, da es anscheinend auch eine Rechtevergabe für die Hardware gibt. Nur das eingebaute Mic hat das Recht bekommen, die Kamera aber nicht, Warum??
KKlagen will ich wirklich nicht, da der Preis noch unschlagbar ist. Ich würde fast allen Unternehmen raten ihre Systeme auf Windows 8 umzurüsten, wenn sind den gleichen Preis zahlen müssten. Zahlen sie ihn??? Weniger oder mehr?


Freitag, 18. Januar 2013

Sonnensturm 18. Januar 2013 in Karlsruhe

Lange war die Sonne ruhig und so dachte man schon, dass wir weit hinter ihrem Maximun wären. Aber diese ist vielleicht das Besondere an diesem Zyklus. Täuschen und Tarnen sind angesagt.
Hier das Bild vom 18. NOAA zummengestellt.
Welche Auswirkungen es haben wir?!
Vielleicht bei einigen ein paar Kopfschmerzen.
Persönlich sehe ich noch nicht mehr.
Die Warnung lautet
"
CHANCE OF STORMS: NOAA forecasters estimate a 30% chance of polar geomagnetic storms today. The reason is an incoming CME, which could deliver a minor blow to Earth's magnetic field during the next 24 hours. Arctic sky watchers should be alert for auroras."
Also keinen Kompas in der Nähe des Nordpoles einsetzen, denn er zeigt bestimmt den falschen Weg.
Einige Wale werden sich mal wieder etwas verschwimmen. Und die Brieftauben sind nicht so schnell zurück wie gedacht.
Für die Kenner; die Teilchen sind südgepolt!

Mal abwarten: Oslo wird ein Polarlich bekommen. Für Sylt wird es noch nicht reichen. Leider ist der Himmel bedeckt.

Noch ein kleines Update. Die Geschwindigkeit der Teilchen nimmt weiter zu, damit werden auf jeden Fall die Polarlichter deutlich stärker als noch vor einer Stunde gedacht.

Eisregen am 20. Januar 2013

Eisregen kommt nach Karlsruhe am 20. Januar 2013

Bin ich ein Orakel? Nein gewiss nicht, aber die Wetterlage, die sich in den Prognosen so anbahnt, könnte zu diesem führen.
Selten sie man eine solche Schichtung an Luftmassen, die dann auf gefrorenen Boden stoßen.
Da sich unser Wetterdienst in den letzten Wochen schon ein paar Mal so richtig daneben gelegen hat, wäre auch hier eine Verschlechterung möglich, was dann katastrophal wäre. Unsere Infrastruktur macht so einiges mit, aber Eisregen ist was mit dem sie nur sehr sehr schlecht zurecht kommt. Nur ein paar Strommasten müssen fallen und dann geht bei uns NICHTS mehr. Wochen würde es dauern bis eine Normalisierung eintretten würde.

Meine Hoffnung ist, dass diese Vorhersage nicht so eintritt.

Donnerstag, 17. Januar 2013

Störungen Kalmit; Kalmit

Störungen menschlicher Art am 17. Januar 2013 Kalmit

Das menschliche QRM ist an diesem Tage in eine solche Sinnkrise gestürzt worden, weil NIEMAND es beachtet hatte.
Kein Peilwagen hätte mehr erreichen können als wir selber.
Alle OMs nochmals recht herzlicheDank dafür, dass sie ruhig geblieben sind. Da kann man nur sagen weiter so!!

73 eure UAT

Schweine und Essen in Karlsruhe

WILD-Scheine überall

Meine liebe kleine Partei!
Was muss ich da schon wieder lesen-- zu viele Wildscheine gib es in unserer Stadt. Schön für die Schweine aber schlecht für viele. Kann ich gut verstehen.
Nur die Logik des Problemes erschliesst sich mir einfach nicht?? Bin zu alt und zu ....
Persönlich würde zwei Probleme auf einmal lösen.
Schweine und Schulessen
Beides sind ja grosse Probleme in unserer Stadt. Und wenn ich niemanden habt, dann gibt es bestimmt viele die gerne helfen würden, wenn es zu gunsten unserer Kinder wäre. Millionen würde man sparen, wenn die "Jäger" die Schweine dann in die Küchen für Schulspeisung geben würden. Besser geht es kaum!! Und vor allem ist das Fleisch doch recht gesund. Das beste Argument ist aber die Ökobilanz. Mehr CO2-Neutral ginge es fast nicht mehr.
Ja ich weiss, der Zoo kann auch noch was davon abhaben.

Hurra schon wieder ein ganz unwichtiges Problem gelöst, gleich nach dem mit dem Hundkottabwurfbehälter.

Und noch eine Sache;
"eine Plage kann niemals das sein, was man selbst mit den Jahren angezüchtet hat."

Schnee in Karlsruhe 17. Januar 2013

Schneefall...

Was soll man sagen, da fällt die 1. Schneeflocke in Karlsruhe und dann.... Das Spiel wie immer nur in diesem Jaher wird anscheinend mit dem Streugut nicht mehr so vile gespart, wie in den Jahren zuvor. Die Lager sind anscheinend voll, gesehen habe ich es nicht.
Normalerweise sind die beiden Wochen, letzte Januar und erste Februar; die kältesten Wochen des Jahres hier in Karslruhe, dies bedeutet da kommt noch was auf uns zu. Ein Ende des Schneewinter ist auch in den Prognosen noch nicht zu erkennen.
Also ist weiterhin frieren angesagt. Nur die Mengen an Niederschlag die bis heute gefallen sind, könnte man als gering bezeichen. Wenn es mal so richtig anfängt Flocken vom Himmel zu fallen, dann.
Bis jetzt sind gerade mal 3cm gefallen. Normalerweise sollte die nicht gemessen werden, weil viel zu wenig.
Wir sind nur so leistungsorientiert, dass man  die Fehler nicht mehr bei sich sehen will, sondern lieder in der erbarmungslosen Natur. Hallo ihr LKW-Fahrer ja jetzt merkt ihr, dass Winterbereifung nur auf der Antriebsachse nicht ausreicht!! Wie konnte man dieses nur als Gesetzt noch verabschieden. Geld gespart oder?? Blödheit gewonnen!!
Nun stehen sie auf den Autobahnen herum..... lange sehr lange.... und dieses bei nur 3cm Schnee!!!

Trittbretter bei den Strassenbahnen sind spiegelglatt. Was für ein Nachteil der Morderne. Dies beschleunigt den Ein- und Ausstieg enorm. Knochenbrüche mit einbezogen. Sollte mal ein Bild davon machen. Traue mich aber nicht wg. dem Urheberrecht.

Wetterradar sagt weiterhin Schneefall aus dem Osten kommend. Karlsruhe hat normalerweise eine Leeeffekt. Heilbronner Raum d.h. Kraichgau fällt bei weitem mehr Schnee als hier bei uns.

Ja in anderen Gegenden schneit es schon jetzt so viel, dass der Warndienst "rote" Meldungen herausgibt.

Im Jahre 2033 werden wir bestimmt über diese doch sehr geringen Schneemengen nur lachen, wenn wir überhaupt so alte werden. Der Klimawandel, die auch wir jeden Tag produzieren, geht nicht so einfach mit der Zeit weg. Da hilft keine Hoffen mehr, -20°C wird es in den Nächten in Karlsruhe im Januar 2033 an 10 Tagen werden. Und dann noch die Schneestürme, die gerade im Febuar ein sich fortbewegen fast unmöglich machen. 50 bis 60 cm Neuschnee sind dann keine Seltenheit mehr. Heute habe selbst ich meine Schwierigkeiten dieses mir vorzustellen.
Die andere Frage ist, wie dieses Umstellung passieren wird; plötzlich oder langsam.
Für Beides gibt es schon Heute genügend Hinweise. Meine persönliche Einstellung geht eher in WENN-DANN-Überlegungen. Wie? Einfache gesagt wenn z.B. Niederschläge in England eine bestimmte Grenze überschritten haben, dann kommen auch diese zu uns etc. da kann man sich genügend Beispiele ausdenken. Wenn aber eines in Deutschland eintretten würde, dann wird mal wieder eine wichtige Weterstation geschlossen, so dass der Datensatz mal wieder nicht komplett ist. Weinbielässt grüssen!

Mittwoch, 9. Januar 2013

Eisregen in Karlsruhe

Gerade draußen gewesen.
Leichter "lauter" Eisregen in Karlsruhe jetzt. He keiner hat vor dem Gewarnt. Nur Regen war angesagt. Zum Glück ist nicht schlimmers passiert.

Wetter, Weltklima, the-secret-santa-leak

Laframboise

Es sind Namen, die die Welt verändern könnten. Ich habe den Blogg leider nicht auf meinem RADARSCHIRM. Nein ich habe meine Zeit vertan Die Zeit zu lesen, da stand was drin von Reisbauern, die die Welt retten. Falsch, falsch, Lüge!
the-secret-santa-leak
Wenn dieses stimmig ist und nicht ein iranischer Computervirus, dann Goodbuy Hamburg. Du bist dem Untergang geweiht.
Ich taste mich langsam  durch die Dokumente. Dennoch kann ich alleine diesen Blog nicht nacharbeiten, geschweige sagen ob wahr oder nicht.
Ich stelle mir nur wieder die Frage warum so viele Steuergelder in DWD und in das Schifffahrtsamt fliessen?

Meine Meinung nach wird der Wasserstand in HH um fast 1,5m ansteigen. Dieses ist aber auf den mittleren Stand bezogen. So hoch kann man die Dämme garnicht bauen. Es geschieht ja auch nicht übernacht, oder??
Der Klimawandel geschieht nicht in kleinen Schritten , sondern plötzlich geschieht das Unmögliche.Wer mal nachlesen will und auch noch viel Zeit hatr kann es hier mal probieren.


Viel Spass

Karlsruhe viel zu warm...

Karlsruhe ist malk wieder viel zu warm.
Wenn ich so mein Thermometer täglich morgens und abends ablese und dann diese Werte mit denen aus den vergangenen Jahren so vergleiche, dann ist die Abweichung bis Heute um die 3K!!
Was soll uns dieses Sgaen? Nichts wäre gelogen!
Aber so viele "Lügener" sind ja im Lande unterwegs.
Wenn ich so aus meinem Bauch heraus irgendetwas über das Kommende Wetter sagen sollte, dann habe ich zwei Überlegungen im Kopf.
Die eine ist, dass es zu einem Ausgleich kommt, was viele kalte Tage bedeuten würde.

Oder es bleibt auch in den nächsten Wochen ( durchschnittlich betrachtet )  zu warm, was dann Auswirkungen haben könnte wie ein super heissen Sommer, der wiederum in anderen Gegenden, dann wieder zu viel Hochwasser führen könnte.
Aber es wird immer schwieriger sich für eine Aussage fetszulegen. Oder konnt noch die Horrorsituation eines Eissturmes auf uns zu, oder im April schon wieder Temperaturen über 30°C.
Von jedem Etwas und von manchen Dingen etwas zu viel. Ja wir sind im Klimawandel und in 15 Jahren werden Temperaturen im Sommer von 45°C hier keine Seltenheit sein. Dieses ist eine Tatsache, die keiner so einfach wegreden kann.

Drahtantennen für Funkamateure

Drahtantennen für Funkamateure

Dieses Buch lese ich gerade und kommen mehr oder  weniger gerade auf Seite 15 an. Es ist schon recht interessant, welche Bauvorschläge hier unterebreitre werden. Leider fehlt es mir etwas an Platz um auch von Buch in die Praxis überzugehen.
In der Regel lernt man ja nie aus, so kommte ich gerade über Weihnachten 2012 ( man muss schon das Jahr mit angeben, wegen den Sonnenflecken ) feststellen, dass ein kleines Stück Draht auf der Frequenz um die 14000 KHz schon so viele Werte bringen, dass eine Selektion jetzt schon Nöten ist um überhaupt Informationen zu bekommen.
Aber ich habe ja nur den Versuch des Empfanges gemacht. Die Aussendung sieht ganz anders aus, und steht unter einer Problematik, die ich hier nicht ansprechen will..

Die ISBN-Nr 978-3-88180-336-6